05.11.2013 17:00 Uhr Park Funk (eingestellt)
Wolfgang Sternstein stellt in dieser Stunde sein neues Buch "Atomkraft – nein danke!" Der lange Weg zum Ausstieg. Brandes & Apsel. Frankfurt a. M. 2013, 242 Seiten, € 19,90
"Liebe Freundinnen und Freunde, es ist endlich erschienen, das Buch, das mich seit knapp zwei Jahren beschäftigt. Ich war zeitweise wie gelähmt, weil zerrissen zwischen dem Drang, mich stärker am Widerstand gegen S21 zu beteiligen und der Aufgabe, dieses Buch zu schreiben. Für Leute, die sich dafür interessieren, füge ich die Kurzinformation mit einigen kleinen Veränderungen an: Die Anti-Atomkraftbewegung ist eine der erfolgreichsten sozialen Bewegungen der jüngeren Geschichte Deutschlands und in großen Teilen der Bevölkerung fest verankert. Nach einem mehr als vierzig Jahre dauernden Kampf hat sie ihre Ziele fast erreicht: den Ausstieg aus der Atomkraft und ein Umdenken in Richtung alternativer Energiekonzepte. Maßgeblich für den Atomausstieg der Bundesregierung waren dabei weniger die Atomunfälle von Harrisburg (1979), Tschernobyl (1986) und Fukushima (2011) als vielmehr das jahrzehntelange hartnäckige Engagement von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern. "Atomkraft – nein danke!" ist die Analyse der Bürgerbewegung von Wyhl bis Gorleben, von Wackersdorf bis zum endgültigen Ausstieg aus der Atomkraft. Der "gewaltfreie" Aktivist und Friedensforscher Sternstein war von Anfang an dabei und berichtet über Wut und Empörung, die sich zur sozialen Bewegung mit poliitschen Zielen verdichteten. Äußerst hilfreich sind dabei die von ihm beschriebenen erfolgreichen Methoden und Strategien gewaltfreier Aktion."
Wolfgang Sternstein, Dr., geb. 1939, ist Friedensforscher und -aktivist. 1973-1975 Mitarbeiter der Berghof-Stiftung für Konfliktforschung. 1976-1980 und 1982-1984 Vorstandsmitglied im Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e. V. (BBU). Er hat an zahlreichen gewaltfreien Aktionen teilgenommen, stand mehrmals vor Gericht und war neunmal für sein gewaltfreies Engagement im Gefängnis. Er lebt in Stuttgart, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Wolfgang Sternstein. "Atomkraft – nein danke!" Der lange Weg zum Ausstieg. Brandes & Apsel. Frankfurt a. M. 2013, 242 Seiten, € 19,90