Herzlich willkommen beim Freien Radio für Stuttgart
Das Freie Radio für Stuttgart (FRS) ist der nichtkommerzielle Sender für Stuttgart und Umgebung. Ohne Werbung. Gestaltet von ehrenamtlichen Radiomacher*innen. Auch Du kannst mitmachen.
Mehr…
Aktuelles
Wartungsarbeiten: UKW-Ausfälle
Aufgrund von Wartungsarbeiten der Firma Mediabroadcast wird es in den nächsten Tagen zu Ausfällen bei der UKW-Übertragung kommen: 09., 15. und 16.11., jeweils von 01:00 bis 05:00 Uhr
Veranstaltung 15.11.25
radioSCHAUen – Trip in die hohen Grenzgebiete
Ein Live-Hörspiel des Phloom Art Collectivs, bei dem Literatur auf Sound und auf Kunst trifft. Live im Foyer
Workshop 19.11.25
Technische Einführung Studio 1 - 19.11.2025
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden. Außerdem werdet Ihr in die Rechte und Pflichten eines jeden Redaktionsmitgliedes eingewiesen. Dieser Kurs ist
Veranstaltung 20.11.25
RADIO FÜR ALLE – Der offene Treff / Abend der offenen Tür
Hier erfährst Du, wie das Freie Radio für Stuttgart funktioniert: Wie kann ich mitmachen? Welche Technik gibt es? Wie ist das freie Radio organisiert? Und Du kannst dich direkt an der Produktion unserer Endlosdisk beteiligen. Komm einfach vorbei. Ab 20 Uhr.
Workshop 28.11.25
Was ist Freies Radio - 28.11.2025
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw. Dieser Kurs ist ein Pflichttermin für alle „Neuen“!!
Aktuelles
Places of be_longing – Dein Beitrag zur Playlist
Wie klingt Stuttgart? Und welche Geschichten stecken dahinter? Das wollen wir mit unserer Community-Playlist herausfinden. Ein Projekt im Rahmen der Masterarbeit von zwei Studentinnen aus dem Bereich Architektur/Stadtplanung.
Aktuelles
Radio LORA auf der Weltklimakonferenz COP 30 – hilf mit!
Radio LORA aus München möchte dieses Jahr seine Redakteurin Biancka Miranda auf die UN Weltklimakonferenz (COP 30) nach Belém entsenden, um von dort für Freie Radios zu berichten. Um das zu ermöglichen gibt es eine Crowdfunding Kampagne