Termine
Veranstaltung
-
33. Ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Freie Radio Stuttgart e.V.
Im Foyer unserer Räume, teilnehmen können Mitglieder des Fördervereins. Vorher gibt es ein Zimmerpicknick. (Genaueres in der Einladung)
Workshop
-
Abgesagt - Was ist Freies Radio - 24.10.2025
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw. Dieser Kurs ist ein Pflichttermin für alle „Neuen“!!
Veranstaltung
-
radioSCHAUen – Bo & Herb
Elektronische Musik mit Visuals von Bubeck+Siglinger. Live im Foyer
Workshop
-
Technische Einführung Studio 1 - 29.10.2025
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden. Außerdem werdet Ihr in die Rechte und Pflichten eines jeden Redaktionsmitgliedes eingewiesen. Dieser Kurs ist
Veranstaltung
-
Zukunftswerkstatt Community Media 2025 #zwcm25
Save the Date. Meldet euch jetzt an. Die Zukunftswerkstatt Community Media 2025 #zwcm25 , der Kongress des Bundesverbandes der Freien Radios (BFR) findet vom 30. Oktober bis zum 02. November 2025 in Chemnitz statt.
Veranstaltung
-
Redaktionsplenum
Das Redaktionsplenum ist das Gremium, das über den Sendealltag diskutiert, streitet und entscheidet. Das Plenum setzt sich zusammen aus Vertreter*innen der einzelnen Redaktionen bzw. Sendungen, Vertreter*innen des Vereinsvorstandes und den gewählten Vertreter*innen der Hörer*innen.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen – Trip in die hohen Grenzgebiete
Ein Live-Hörspiel des Phloom Art Collectivs, bei dem Literatur auf Sound und auf Kunst trifft. Live im Foyer
Workshop
-
Technische Einführung Studio 1 - 19.11.2025
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden. Außerdem werdet Ihr in die Rechte und Pflichten eines jeden Redaktionsmitgliedes eingewiesen. Dieser Kurs ist
Veranstaltung
-
RADIO FÜR ALLE – Der offene Treff / Abend der offenen Tür
Hier erfährst Du, wie das Freie Radio für Stuttgart funktioniert: Wie kann ich mitmachen? Welche Technik gibt es? Wie ist das freie Radio organisiert? Und Du kannst dich direkt an der Produktion unserer Endlosdisk beteiligen. Komm einfach vorbei. Ab 20 Uhr.
Workshop
-
Was ist Freies Radio - 28.11.2025
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw. Dieser Kurs ist ein Pflichttermin für alle „Neuen“!!
Veranstaltung
-
Redaktionsplenum
Das Redaktionsplenum ist das Gremium, das über den Sendealltag diskutiert, streitet und entscheidet. Das Plenum setzt sich zusammen aus Vertreter*innen der einzelnen Redaktionen bzw. Sendungen, Vertreter*innen des Vereinsvorstandes und den gewählten Vertreter*innen der Hörer*innen.
Veranstaltung
-
RADIO FÜR ALLE – Der offene Treff / Abend der offenen Tür
Hier erfährst Du, wie das Freie Radio für Stuttgart funktioniert: Wie kann ich mitmachen? Welche Technik gibt es? Wie ist das freie Radio organisiert? Und Du kannst dich direkt an der Produktion unserer Endlosdisk beteiligen. Komm einfach vorbei. Ab 20 Uhr.