
Mitmachen kann jede_r, ohne journalistische oder technische Vorkenntnisse. Alles, was Du benötigst, um bei uns eine Radiosendung gestalten zu können, lernst Du in unseren Workshops und Seminaren. Wichtigste Voraussetzung ist, dass Du eine Idee und Sendungsbewusstsein hast. Senden können Einzelpersonen oder Gruppen, Vereine oder Initiativen. Grundlage ist die Anerkennung unseres Readaktionsstatuts.
Um im Freien Radio zu senden, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Einmalig senden
Ihr möchtet euer Projekt, eure Gruppe oder euren Verein in einer einmaligen Sendung einem größeren Publikum vorstellen?
Ihr organisiert eine Veranstaltung – vielleicht auch zu einem besonderen Anlass? Ihr findet Euer Thema sollte mehr Aufmerksamkeit bekommen?
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Ihr wendet Euch an eine bestehende Redaktion, in deren Programm Euer Thema passt. Die Redaktionen sind offen für Anregungen und Themen. Kontakt über die Sendungen (oder übers Büro)
Regelmäßig senden
Du kannst dich einer bestehenden Redaktion anschließen: Hast du eine Sendung gefunden, die zu dir passt, dann kannst du dich direkt dort melden, Kontakt über die Sendungen (oder übers Büro)
Du kannst mit mindestens zwei anderen Radiobegeisterten eine eigene Redaktion gründen: Dazu verfasst ihr ein Sendekonzept mit euren Inhalten und Ideen (max 1 DIN A4 Seite).
Das Redaktionsplenum (es tagt am ersten Mittwoch im Monat) entscheidet über die Aufnahme der neuen Redaktion. Die neuen Redakteur_innen absolvieren dann unsere Einführungsseminare für Theorie und Technik und können anschließend loslegen, mit einer Probezeit von drei Monaten.
Grundlage für's regelmäßige Senden im Freien Radio für Stuttgart ist die Mitgliedschaft im Förderverein und die Anerkennung dessen Satzung und des Redaktionsstatuts.
Kontakt
Wir freuen uns auf eure Ideen!
Du kannst auch in einer unserer Arbeitsgruppen mitmachen. Die technische Infrastruktur im Sendekomplex, die Pflege der Internetangebote, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation oder die Erstellung der Endlosdisc bieten auch neben dem Sendebetrieb viele interessante und spaßige Betätigungsfelder.