Die Redaktion "Walia – Voice of Ethiopians" sendet für die äthiopische Gemeinde in Stuttgart und Umgebung äthiopische Kultur, Musik und Textbeiträge. Wir wünschen unseren Hörerinnen und Hörern gute Unterhaltung!
Sendung mit verschiedenen Kunst-und Kulturankündigungen. Vor allem eine 2x2 Kartenverlosung für Zucchero am 12.07.seitens des Jazzopens Stuttgart. Bitte schreiben an info@opus.live con la causale/mit dem Betreff "Gewinnspiel Zucchero". Viel Glück! Neue Sendung wieder nach der Sommerpause am 19.07.
Wir erreichen die Zuhörer mit Information vom Kontinent Afrika, z.B. aktuelle Nachrichten, politische und kulturelle Themen, Tradition, Riten, Mythen und Märchen und natürlich Musik.
Wir erreichen die Zuhörer mit Information vom Kontinent Afrika, z.B. aktuelle Nachrichten, politische und kulturelle Themen, Tradition, Riten, Mythen und Märchen und natürlich Musik.
Russische Avantgarde – gibt’s nicht. Sowjetische schon gar nicht. In der BRD wusste man ja schon immer alles, und vor allem wusste man alles besser. Die Hörerinnen und Hörer des Russischen Kulturroulettes dagegen erfahren mehr. Wir blicken auf zwei Stunden kaum gehörte Musikproduktionen. >>
Russische Avantgarde – gibt’s nicht. Sowjetische schon gar nicht. In der BRD wusste man ja schon immer alles, und vor allem wusste man alles besser. Die Hörerinnen und Hörer des Russischen Kulturroulettes dagegen erfahren mehr. Wir blicken auf zwei Stunden kaum gehörte Musikproduktionen. >>
-
Satokii Das Kosmik Orgon Kanister Musikfeuilleton #73
Michael Piltz spielt Michael Piltz-Musik.
-
Satokii Das Kosmik Orgon Kanister Musikfeuilleton #73
Freie Musik – umfassend improvisiert. Das Universum ORS ist eine Welt ohne konkreten Plan. Was nicht heißt, dass es eine planlose Welt wäre. Oder dass dort niemand wüsste, was er tut. Drei gehen auf eine Bühne. Alle Klänge und Zusammenhänge entstehen und vergehen im Moment. Live aus dem Foyer
Freie Musik – umfassend improvisiert. Das Universum ORS ist eine Welt ohne konkreten Plan. Was nicht heißt, dass es eine planlose Welt wäre. Oder dass dort niemand wüsste, was er tut. Drei gehen auf eine Bühne. Alle Klänge und Zusammenhänge entstehen und vergehen im Moment. Live aus dem Foyer