Die Redaktion "Walia – Voice of Ethiopians" sendet für die äthiopische Gemeinde in Stuttgart und Umgebung äthiopische Kultur, Musik und Textbeiträge. Wir wünschen unseren Hörerinnen und Hörern gute Unterhaltung!
Eine Informationssendung in italienischer Sprache mit Flash über die Politik, das Land, die Leute, Sitten und Kuriositäten, kurze literarische Lesungen italienischer und ausländischer Autoren immer in italienischer Sprache sowie Interviews.
Wir erreichen die Zuhörer mit Information vom Kontinent Afrika, z.B. aktuelle Nachrichten, politische und kulturelle Themen, Tradition, Riten, Mythen und Märchen und natürlich Musik.
Wir erreichen die Zuhörer mit Information vom Kontinent Afrika, z.B. aktuelle Nachrichten, politische und kulturelle Themen, Tradition, Riten, Mythen und Märchen und natürlich Musik.
Es gibt sie zuhauf, die Lieder aus sowjetischen und russischen Filmen, die eigenständig ihre Popularität gewonnen haben. Ganz vorne dran: Mikael Tariverdiev, der die Musik für über 130 Filme komponiert hat, wie zum Beispiel 17 Augenblicke des Frühlings, ein Serie, die alle Russen kennen. >>
Es gibt sie zuhauf, die Lieder aus sowjetischen und russischen Filmen, die eigenständig ihre Popularität gewonnen haben. Ganz vorne dran: Mikael Tariverdiev, der die Musik für über 130 Filme komponiert hat, wie zum Beispiel 17 Augenblicke des Frühlings, ein Serie, die alle Russen kennen. >>
-
Satokii Das Kosmik Orgon Kanister Musikfeuilleton #76
Michael Piltz spielt handverlesene Lieblingsplatten und trotzt jedwedem Algorithmus und miesen Streamingplattformen.
-
Satokii Das Kosmik Orgon Kanister Musikfeuilleton #76
Michael Piltz spielt handverlesene Lieblingsplatten und trotzt jedwedem Algorithmus und miesen Streamingplattformen.