15.12.2011 18:00 Uhr Inforedaktion: AG Weiße Fabrik
Der 7. Dezember 2011 ist ein großer Erfolg für Mumia und die internationale Solidaritätsbewegung. Immerhin gelang es der Bewegung in den 90er Jahren die bevorstehende Hinrichtung zweimal zu verhindern. Das Todesurteil ist jetzt endgültig vom Tisch. Durch die Aufgabe der Staatsanwaltschaft ist nun bestätigt, dass Mumia Abu-Jamal nicht einen einzigen Tag im Todestrakt hätte verbringen dürfen. nach dem Willen der Justiz soll er aber bis zu seinem Lebensende weiter in Haft bleiben. Nachdem am Mittwoch vor einer Woche bekannt wurde, dass der Staat nicht mehr länger auf die Todesstrafe pocht, war die Freude rund um den Globus gross. Unterstützer_innen von Mumia haben seit Jahrzehnten nicht nur für die Abschaffung der Todesstrafe und die Freiheit der politischen Gefangenen gekämpft, sondern immer auch für sein Leben und seine Freiheit. Nun sind 50% der auf Mumia bezogenen Forderungen erreicht. Die Parole der Stunde: Der Kampf geht weiter - FREE MUMIA NOW!
Aus dem aktuellen Anlass wollen wir deshalb heute eine Schwerpunktsendung zu Mumia Abu Jamal und dem US-amerikanischen Justizsystem senden. Ihr hört heute einen Sendungsmitschnitt des Berliner free mumia Bündnisses vom vergangenen Montag. Darin geht es natürlich zunächst um die aktuellen Ereignisse. Der Hauptteil setzt sich dann mit den gesellschaftlichen Hintergründen der Inhaftierung Mumia Abu-Jamals auseinander. Es geht um Rassismus, Justizkarrieren und die Todesstrafe. Auf die Rolle des gefängnisindustriellen Komplexes wird gesondert eingegangen, ebenso wie auf ein ungelöstes Erbe aus den Kämpfen der Bürgerrechtsbewegung: die politischen Langzeitgefangenen in den USA.