Direkt zum Inhalt
Radiobanner

17.08.2023 13:00 Uhr Surprise

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.

Folge 5: ZOG & NWO Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Beim dritten Baustein von Verschwörungsnarrativen dreht sich alles um eine angebliche globale Weltverschwörung, die im Schatten agiert und unsere Gesellschaft kontrolliert. Wir sprechen über antisemitische Aspekte dieses Bausteins und neuere Variationen der sogenannten „Neuen Weltordnung“.

Quellen und weiterführende Links: Bloom, Mia M. & Moskalenko, Sophia, 2021. Pastels and Pedophiles. Barkun, Michael, 2013. A culture of conspiracy, 2nd edition. Butter, Michael, 2018. "Nichts ist, wie es scheint". / 2020. The nature of conspiracy theories. totalitariancollectivist.wordpress.com/2019/11/19/to-live-and-die-in-a-pod-eating-bugs/ www.youtube.com/watch?v=CgL_AfL1uBM&ab_channel=We%27reInHell www.youtube.com/watch?v=1DA6nQVYrsE&ab_channel=SomeMoreNews www.youtube.com/watch?v=JTfhYyTuT44&ab_channel=FoldingIdeas newrepublic.com/article/161603/john-birch-society-qanon-trump www.codastory.com/disinformation/mike-rothschild-antiseminitism/ www.qanonanonymous.com conspiracychart.com www.entschwoert.de

Folge 6: Hybriden Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In der letzten Folge dieser Staffel beschäftigen wir uns mit den Hybriden als vierten Baustein von Verschwörungsnarrativen. Wir sprechen über Außerirdische, Schlangen-DNA und Eidechsenmenschen, und fragen uns, was das alles mit Faschismus und rechten Milizen zu tun hat.

Literaturhinweise und weiterführende Links:

Verwendete Musik im Jingle: Fakecore deconstruction! by Techtheist, CC-Musik von https://freemusicarchive.org/ (CC by 4.0)

Alle Sendungen zum Nachhören

Eine Ausgabe der Sendung Surprise.

Nachricht zur Sendung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Eingaben gespeichert werden und ich bei Bedarf per E-Mail kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann ich für die Zukunft jederzeit per E-Mail an internet@freies-radio.de widerrufen.