20.03.2024 20:00 Uhr Kulturpalast

Am 11. März 2024 fand in der Akademie für gesprochenes Wort (Stuttgart) die Kollektion *#26 „trans - einfach selbst bestimmt?“** statt. Eine Aufzeichnung dieser bemerkenswerten Buchpräsentation mit Musik, Lesung und Gespräch ist in der 41. Sendung des Citizen.KANE.Radios zu hören.
Am 7. März 2024 erschien die Anthologie"Einfach selbst bestimmt - Texte zur Lebensrealität jenseits der Geschlechternormen”" im KiWi-Verlag. Fünf Buchstaben und ein Sternchen reichen, um auf eine hitzig geführte Debatte zu verweisen: trans. Dabei ist trans die Lebensrealität zahlreicher Menschen und oft von psychischer, körperlicher und struktureller Gewalt geprägt. Der unbedingt nötige Abbau dieser Diskriminierungen wird nun öffentlich diskutiert und langsam - z.B. durch das Selbstbestimmungsgesetz, das 2024 verabschiedet werden soll - in Angriff genommen.
Die Gäst*innen von Ida Liliom und Christian Müller in der Kollektion #26 waren Janka Kluge und Kathrin Bach. Janka Kluge ist Journalistin, Aktivistin und Mieterherausgeberin des Buchs „Einfach selbst bestimmt“. Sie hält Vorträge und Reden zu den Themen trans* und Antifaschismus. Kathrin Bach ist Psychotherapeutin und beschäftigt sich mit Identitätsthematiken bei Kindern und Jugendlichen. Sie eröffnete mehrere Jugendgruppen für queere Jugendliche
Simon Kubat liest Ausschnitte aus dem Text „Warum auch trans*Personen Selbstbestimmung brauchen“ von Julia Monro.
Kathrin Bach liest Ausschnitte aus ihrem Text “Begleittherapie als Schlüssel zum Verständnis von trans* Kindern und Jugendlichen, auf dem Hintergrund der aktuellen Genderdiskussion”.
Song „Ihre Rolle, seine Rolle“ live von Esther Falk, Simon Kubat, Maximilian Sprenger und Christian Müller.
Song „Ich könnte das gar nicht tun“ live von Simon Kubat, Maximilian Sprenger und Christian Müller.
Song „2 Spirits – puer natus est“ von Holly Schlott.
Vielen Dank an die Buchhandlung Erlkönig für den Büchertisch und die Besucher*innen der Veranstaltung vor Ort für die Fragen und Anmerkungen.