05.03.2012 13:00 Uhr Büchersendung im Kulturpalast (eingestellt)

Nach Jahre des wilden Künstlerlebens in Hamburg und London ist Ronald Läpplinger in die schwäbische Heimat zurückgekehrt. Nun wohnt er im Alter von 47 Jahren wieder bei seiner Mutter, im alten Jugendzimmer mit Dachschräge. Bekifft liegt er im Bett, mümmelt Cointreau-Pralinen und hört Death Metal. Die totale Regression. Auf auf künstlerischem Gebiet: Der ehemals radikale Performance- und Konzeptkünstler malt jetzt unter dem Pseudonym RON.EGOXL Portraits mittelständischer Unternehmer und Wandgemälde für Restaurants, in einem Stil, den man wohlwollend als "gemäßigten Provinzsurrealismus" bezeichnen könnte. Und zu allem Überfluss ist Ronny auch noch aussichtslos verliebt, in eine dickliche Angestellte der Kreissparkasse - seine Schwägerin - ...doch mit einem buchstäblichen Knall wird alles anders!
"Die radikale Absenz des Ronny Läpplinger" ist der erste Roman von Christian Saehrend, der sich einen Namen mit provokanten Sachbüchern über Kunst gemacht hat. Das Buch ist illustriert von Noyau.