16.09.2024 17:00 Uhr Kulturpalast
100 Jahre Kulturgemeinschaft Stuttgart
Seit 1924 gibt es in Stuttgart die Kulturgemeinschaft. Als Stuttgarter Volksbühne ist sie aus der Arbeiterbildungsbewegung entstanden. Nach Kriegsende hat sie sich als Kulturgemeinschaft neu aufgestellt und schon am 21. Juli 1945 im Großen Haus das erste Konzert in der deutschen Westzone veranstaltet mit Beethovens Neunter. Inzwischen ist die Kulturgemeinschaft ein wichtiger Partner der Stuttgarter Kulturszene mit einem vielfältigen Programm. Nach wie vor ist ihr Ziel, Kunst und Kultur möglichst breiten Schichten der Bevölkerung nahe zu bringen. Zu einem Fest am 21.9. ab 15 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus sind alle herzlich eingeladen, die schon Mitglied der Kulturgemeinschaft sind, oder sich einen Eindruck verschaffen möchten.
Eine Ausgabe der Sendung Kulturpalast.