Direkt zum Inhalt
Radiobanner

12.12.2024 18:00 Uhr Inforedaktion: onda-info

Ausgabe 604 und 605

onda-info 604
Diesmal kommt es wieder aus dem südmexikanischen Oaxaca. Hier fand Anfang November das „Globale Treffen für das Klima und das Leben“, die AntiCOP 2024, statt. Zusammen mit Miriam war ich dort und wir haben uns mit Aktivistis aus einem halben Dutzend Ländern von fünf Kontinenten über ihre Erfahrungen auf dem und die Erwartungen an das Treffen unterhalten.
Im September 2024 kam Carlos Fernández, Aktivist der sozialen Bewegung „Front der kämpfenden Organisationen“ aus Argentinien auf Einladung des Bloque Latinoamericano zu Besuch nach Berlin. Ute Löhning sprach mit ihm über die Herausforderungen, mit denen seine Bewegung seit der Amtseinführung des rechtslibertären Präsidenten Javier Milei konfrontiert ist.
Mexiko ist ein stark durch Männer dominiertes Land. Schon früh orientieren sich viele Mädchen an der von ihnen erwartete Rolle als Frau. Und Sport, insbesondere das Skaten, als Sport der gefährlich sein könnte, gehören nicht dazu. Das wollen Frauen- und FLINTA Kollektive ändern. Veronica Rossa stellt drei von ihnen vor.
Doch zuvor noch zwei Nachrichten, eine in eigener Sache.
Eine interessante halbe Stunde wünscht Euch Knut im Namen der ondistas.

onda-info 605
Diesmal aus dem Berliner Studio. Wir haben zwei Beiträge für Euch: Mirjana Jandik von der ILA hat für uns mal recherchiert was das mit den Fachkräften aus Lateinamerika auf sich hat. Und warum werden überhaupt Menschen nach Deutschland angeworben, während andere abgeschoben werden? Für den zweiten Beitrag war Frederic Schnatterer vom FDCL in Argentinien unterwegs. Im Süden des Landes boomt die Förderung von Erdgas mittels Fracking. In Zukunft will Argentinien das Gas in verflüssigter Form auch exportieren, beispielsweise nach Deutschland. Diese umstrittene Methode bringt jedoch Zerstörungen mit sich.

Wir starten mit Nachrichten zum umstrittenen Freihandelsabkommen EU- Mercosur und zu den Präsidentschaftswahlen in Uruguay. Außerdem habe ich gerade mal mit Britt von der ILA in Bonn telefoniert, um zu erfahren, was die ILA an Themen im Dezember bringt. Hört selbst und viel Spaß, wünscht Antje für die ondistas!

Eine Ausgabe der Sendung Inforedaktion: onda-info.

Nachricht zur Sendung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Eingaben gespeichert werden und ich bei Bedarf per E-Mail kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann ich für die Zukunft jederzeit per E-Mail an internet@freies-radio.de widerrufen.