08.05.2025 18:00 Uhr Inforedaktion: onda-info

onda-info 614
Ihr habt es vielleicht mitbekommen, die zukünftigen Koalitionäre haben beschlossen, das deutsche Lieferkettengesetz zu canceln. Dazu in diesem Info ein ausführliches Interview mit Expertin Dominique Eckstein. Nachrichten: Daniel Noboa bleibt Präsident von Ecuador. Der peruanische Schriftsteller und Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist gestorben. Trump lässt in Bukele Massengefängnis abschieben. In Mexiko trat das Programm „Gesundes Leben“ tritt in Kraft. Und mit Jules schauen wir nach Brasilien, auch kein schönes Thema, da geht es um einen Film, der Polizeigewalt und gewaltsames Verschwindenlassen in der Metropolregion Rio de Janeiro, thematisiert.
onda-info 615
In dieser Folge richten wir unseren Blick auf zwei zentrale Themen, die die globale Debatte prägen: Das Lieferkettengesetz und die Energiewende. Was auf den ersten Blick nach rein wirtschaftlichen oder technischen Fragen aussieht wirft tiefgreifende Themen wie globale Verantwortung, Umweltgerechtigkeit und soziale Teilhabe auf. Welche Rollen spielen Deutschland und Europa in der Gestaltung fairer Handelsbeziehungen? Und wie wirkt sich das Streben nach grüner Energie auf Länder wie Kolumbien aus? Dazu hören wir einen Beitrag von Steffi Wassermann. Außerdem gibt es den zweiten Teil eines Interviews mit Sozialarbeiterin Dominique Eckstein nun über den sogenannten Beschwerdemechanismus beim Lieferkettengesetz. Dominique Eckstein ist Sozialarbeiterin mit Spezialisierung in Menschenrechten, Globalisierung und Demokratie. Sie war gerade erst in Mexiko und hat dort Workshops zum Thema Lieferkettengesetz gegeben. Markus hat das Interview geführt.