13.08.2025 11:00 Uhr Arbeitswelt Podcast
Arbeitswelt Podcast: Streikgenuss
Mit fast 160 Jahren blickt die Gewerkschaft NGG auf die längste Geschichte in der DGB-Familie zurück. Um welche Branchen und Betriebe sich die Genuss-Gewerkschaft kümmert und welche Themen bei ihr bundesweit und regional gerade wichtig sind, darüber spricht Andre mit Magda von der NGG-Region Stuttgart. Peter war derweil bei der Streikaktion der NGG-Kolleg*innen von Birtat, einem der größten Produzenten von Döner-Spießen, und hat dort O-Töne der Beschäftigten eingesammelt.
Der Arbeitswelt Podcast ist ein Angebot der DGB-Region Stuttgart.
Redaktion: Peter Schadt und Andre Fricke. V.i.S.d.P.: Julia Friedrich, DGB-Region Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 20, 70174 Stuttgart
Prekäre Arbeitswelt, Debatten um Arbeitszeitverkürzung - Mehr Zeit zum Leben, Lieben, Lachen (von Radio Corax)
Dem Versprechen von weniger Arbeit und mehr Zeit für Erholung und Genuss wohnt ein utopisches Element inne: die Vorstellung eines Lebens ohne Mühsal und Plackerei. Dementsprechend lohnt der Blick auf Debatten um Arbeitszeitverkürzung. Gerade, wenn Wirtschaftsministerin Reiche fordert mehr und länger zu arbeiten und Kanzler Merz in seiner Antrittsrede davon spricht, den 8-Stunden-Tag "flexibler" zu gestalten. Wir sprachen mit Stefan Dietl über aktuellpolitische Erwartungen an die Große Koalition, eine Bestandsaufnahme gewerkschaftlicher Durchsetzungskraft und sein neues Buch mit Kathrin Birner, das im Oktober 2025 erscheinen wird.
Moderne Wanderarbeiter (von Radio Blau)
In der Arbeitswelt gibt es große Unterschiede zwischen Einheimischen und temporären Arbeitskräften aus dem Ausland. Letztere müssen meist unter erheblichen schlechteren Bedingungen arbeiten - oft in rechtlichen Grauzonen oder ganz illegal.