30.11.2013 19:00 Uhr Jazz funkt
Enthüllungen, Verdeckungen - (Neu-) und (Wieder-)
Bearbeitungen von bereits existierenden Stücken haben eine lange Tradition. Sie sind Bestandteil der komponierten Musik und können bestehen in Form von beispielsweise Instrumentationen, Reharmonisierungen oder Parodien. Zu den moderneren Arten der Bearbeitung gehört die Coverversion. Sie ist ein Phänomen derjenigen Musik, in der der Interpret im Vordergrund steht. Im Grunde ist diese lediglich eine alternative Interpretation der erstveröffentlichten Fassung einer Komposition. Eine Besonderheit und primär originale Leistung ist die Collage. Sie setzt sich zusammen aus Zitaten bereits bestehender Musik, führt diese aber zu einer eigenständigen Aussage zusammen.
Eine Ausgabe der Sendung Jazz funkt.