25.10.2016 09:00 Uhr Morgenlatte – Theoriegewichse vom Feinsten (eingestellt)
INFO: FRANK APUNKT SCHNEIDER
The Medium is the Messiah!
Über die implizite Ideologie des Medienaktivismus
In der bürgerlichen Gesellschaft verwandelt sich Politik in vielen Fällen in Medienaktivismus. Dabei verschiebt sich ihr Fokus vom konkreten Problem auf die adäquate Darstellung desselben. Politische Kämpfe handeln oft nur noch von der Aneignung der Kommunikationsmittel. Somit scheint wie es Marshall McLuhan bereits in den 1950ern prophezeit hat das Medium zu einer (Heils-)Botschaft geworden zu sein: Wenn wir erst einmal über das richtige verfügen, werden wir die Welt schließlich doch noch verändern. Also erwarten wir die jeweils allerneueste Kommunikationstechnologie wie eine Erlöserin. Und sehen natürlich entsprechend dämlich aus, wenn unsere investierten Hoffnungen in Ernüchterung umschlagen. Zynismus und die Bereitschaft, willige Vollstrecker_innen der spätkapitalistischen Tagesordnung zu werden, sind die logischen Folgen. Das ist keineswegs neu, sondern jahrhundertealte Routine, wie ein kurzer Blick in die bürgerliche Mediengeschichte zeigt
Um das tatsächliche politische Potential eines Mediums einschätzen zu können, müssen wir uns vom Glauben an die Medien lösen. Der Vortrag möchte dazu einladen, den an Medien und Technologie delegierten Erlösungswunsch zu verabschieden und stattdessen die Chancen und Grenzen eines medienaktivistischen Realismus aufzeigen.
Frank Apunkt Schneider ist unfreier Künstler, Autor und selbsternannter Poptheoretiker, Mitherausgeber der Testcard, Redakteur bei Skug und außerdem der deutsche Außenposten der Kulturbewegung monochrom (www.monochrom.at http://www.monochrom.at/ ).