Unser Tagesprogramm
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Jazzfrühstück (eingestellt)
Jazz,Politik und Literatur
W(Kr)achmacher am Freitagmorgen Wolfgang Schramm Heute mit einem Gespräch mit Joachim Zelter über sein Buch "Der Ministerpräsident" und einem Interview mit Hannes Rockenbauch kurz vor der Volksabstimmung.Musik von Piirpauke aus Finnland.
Pathos FM (eingestellt)
Pathos FM bringt die Gefühlswelt zum Wallen. Revolutionäre Musik aus dem Ostblock, aber nicht ausschließlich. Manchmal gibt es auch andere pathetische Sammlungen. Nach dem Tod meines Mitstreiters Hartmut habe ich mich entschlossen, die Sendung ab 3/2022 einzustellen. Es waren tolle 18 Jahre.
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Bugwelle (eingestellt)
... ich lese Bücher.
Ich weiß dass nicht alle wissen, was Bücher sind. In der Schule gab es mal sowas mit Papier und Geschichten und so; meinst du sowas? Ja, genau. Und ich liebe und ich hasse sie. Und hier und heute werden sie gestreichelt oder zerrissen! Kapiert?
Radio Harakiri
Jürgen Riethmüller; Premiere
Premiere im Radio Harakiri - das hatten wir noch nie, das kommt auch so schnell nicht wieder rein...
Inforedaktion: Emanzipation und Frieden
„Emanzipation und Frieden“ steht sowohl gegen Zumutungen und Barbarei der kapitalistischen Krisenwirtschaft als auch für kritische Selbstreflexion der Linken und Überwindung des regressiven Antikapitalismus in den sozialen Bewegungen. www.emanzipationundfrieden.de
Cocktailbar
Cocktailbar zum Thema Feuer
Die Cocktailbar ist das geballte Zusammentreffen der Kulturredaktion mit gefährlichem Halbwissen zu einem Begriff. Damit lässt locker eine Radiostunde verbringen.
File Under Ska (eingestellt)
File under Ska spielt beides – Ska und Rocksteady. Wir spielen vor allem Neuvorstellungen, Musik von Bands aus der Gegend und von Bands, die demnächst in Stuttgart auftreten.
Suchtstation für Music-Junkies
Return of the Nerd - The Musical Life of 'The Feelies'
Ihr Album Crazy Rhythms von 1980 hat dafuer gesorgt, dass The Feelies lebenslang Kultstatus bekaemen. Die sehr oeffentlichkeitsscheue Band loesste sich in 1992 auf. Seit 2008 sind sie wieder aktiv und in der Sendung von Heute wird ihr Musik vorgestellt. Moderiert wird ueberwiegend auf Englisch.
Rumänische Redaktion (eingestellt)
Stimme der rumänischen Gemeinde Stuttgart. Nachrichten aus Rumänien, Informationen über die Aktivitäten und Projekte rumänischsprachiger Menschen in und um Stuttgart. Reportagen und Beiträge zu sozialen, politischen und kulturellen Themen. Veranstaltungshinweise: www.forum-gerrum-stuttgart.de