Direkt zum Inhalt
Header Sendeplan

Unser Tagesprogramm

Mittwoch, 30.05.2018
00:00 - 09:00

Endlosdisk

Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…

09:00 - 10:00

mediawelle – wir sind drauf! (eingestellt)

Eine Sendung von Studierenden der Akademie der media e.V. Zu Gast: Spannende Persönlichkeiten aus der "kreativen Welt der Medien" live im Studio. Ausserdem: News aus den Medien, spannende Veranstaltungstipps und Musik von Newcomerbands.

10:00 - 16:00

Endlosdisk

Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…

16:00 - 17:00

Das Musik-Chronoskop

Griechischer Hip-Hop.

Griechischer Hip-Hop

17:00 - 18:00

Endlosdisk

Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…

18:00 - 19:00

Inforedaktion: Mit Janka

Am Mikro Janka.

19:00 - 20:00

Black vibes'n tunes

DJ Schoolboy und Hennes schicken das neuste Update von Black Vibes & Tunes auf die Reise, das mit Interviews, abwechslungsreichen Live Sets und internationalen Gästen einzigartig ist. Es dreht sich Alles um die Musik und deren positive Inhalte: von Afro über Reggae bis zu World Music.....A we Mix It

20:00 - 22:00

Kulturpalast

Inside Nahost - Nacht der arabischen Literatur

Mitschnitt einer Veranstaltung des Literaturhauses im neuen Ostend-Kulturraum mit Stefan Weidner, Claudia Ott, Mira Sidawi, Widad Nabi - Lesung und Gespräch, Diskussion - Moderation: Jörg Armbruster - Musik: Hadi Andywi, Karam Kassem und Claudia Ott

22:00 - 24:00

musica nova

Die Flöte in der Neuen Musik XL-Sendung bis ca. 02:00 Uhr

Im Gegensatz zum Rock, Pop, Blues und teilweise auch dem Jazz ist die Flöte in der Neuen Musik ein fester Bestandteil in vielen Werken, ob als Solostück, in kleinen Instrumentierungen, in Kammerensembles oder als Soloinstrument mit großem Orchester. Günther Bajtl stellt einige "Flöten"-Werke vor.