Direkt zum Inhalt
Header Sendeplan

Unser Tagesprogramm

Mittwoch, 25.12.2019
00:00 - 07:00

Endlosdisk

Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…

07:00 - 10:00

Radio R (eingestellt)

Ostafrikanische Musik, Ereignisse in ostafrikanischen Länder, Interviews und Erlebnisse der ostafrikanischen Mitbürger und deren Freunde, die in Europa und aller Welt leben.

10:00 - 16:00

Endlosdisk

Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…

16:00 - 18:00

Al Fayruz

Al Fayruz – gegenseitig sich integrieren geht auch.

18:00 - 19:00

Inforedaktion: Mit Janka

Am Mikro Janka.

19:00 - 20:00

Black vibes'n tunes

DJ Schoolboy und Hennes schicken das neuste Update von Black Vibes & Tunes auf die Reise, das mit Interviews, abwechslungsreichen Live Sets und internationalen Gästen einzigartig ist. Es dreht sich Alles um die Musik und deren positive Inhalte: von Afro über Reggae bis zu World Music.....A we Mix It

20:00 - 21:00

Humanismus & Aufklärung (eingestellt)

Überdruck in der Glaubensblase (Teil 2 am 22 2.2020.)

Heute ist Thomas Klepsch zu Gast, der zu seinem Buch "Überdruck in der Glaubensblase" befragt wird. Der Untertitel "Vom eifernden Pastor zum entspannten Atheisten" sagt schon viel über seinen Inhalt. In diesem biografischen Sachbuch erzählt er von einer ganz erstaunlichen Wende.

21:00 - 22:00

Erlesenes - eine monatliche Auslese (eingestellt)

Was es zu verteidigen gilt: Demokratie, Pressefreiheit, Aufklärung, Humanismus, Säkularismus. Hierzu eine monatliche Auslese von Texten u. eigenen Beiträgen, die sich mit inhumanen, fundamentalistischen, esoterischen, nationalistischen Gesinnungen kritisch bis satirisch-polemisch auseinandersetzt.

22:00 - 24:00

Lavalampe (eingestellt)

Lavalampe Krautrock

Ende der 60er im 20.Jhdt: eine junge Generation macht sich auf die Suche nach einem neuen, eigenen Sound, beseelt von dem Gedanken, über Neugier und Offenheit den Weg zu einer eigenen Identität innerhalb der modernen Popmusik zu finden. Die Diskotheker sind Hartmut & Ines Schröder und Axel Kesten.