Unser Tagesprogramm
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Museum (eingestellt)
C T I
Das Label CTI (Creed Taylor Inc.), 1967 gegründet, und bekannt und geliebt für seinen ambitionierten und geschmackvollen Souljazz, der in den 70ern den Jazz in solche Höhen der Populärkultur führte, die man dieser Kultur gar nicht zugetraut hatte. Edel sei die Musik, heilend und gut! E. Müller
Jazzbrunch
Heute im Jazzbrunch gibt es eine weitere Kostprobe von der Chicagoer Free-Jazz-Szene. Mit dabei sind u.a. Peter Brötzmann, Ken Vandermark, Tim Daisy, Dave Rempis. Am Mikrophon Mathias Kapteina
Between the Cracks
Dead End America
Die ausgesprochen spannende Underground-Musik der späten 1970er/frühen 1980 Jahre lässt sich in keine Schublade stecken. Dem Punk hat sie einiges zu verdanken, weist aber weit über ihn hinaus. Im 2. Teil einer mehrteiligen Reihe geht es um die US-Szenen. Am Mikro Markus Riek
Radio Harakiri
Radio Harakiri Immer 16 – 18 Uhr am Freitagnachmittag. Mit Steffen B., Arne B., Uwe B., Yvy P. und Arnulf W. – den Moderatoren eures Vertrauens. Einschalten!
Inforedaktion: südnordfunk
Südnordfunk # 73 - Der Globale Süden im Zweiten Weltkrieg
Der Südnordfunk vom Juni 2020 erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren und an das Schicksal von Kolonialsoldaten.
Chillfester
Stuttgarts am längsten existierende HipHop-Radiosendung. Seit 2000 sind Chris und Konsen unermüdlich im Einsatz. Beats, Cuts & Bla Bla leiten dein erstes und fünftes Wochenende des Monats ein.
Suchtstation für Music-Junkies
Suchtstation mit Alex
Wie geht´s weiter? FRS zurzeit nur hier, wann liegt der Modulator wieder aus? Zuhören kann jeder aber es ist immer so viel zu tun am Freitag Abend, gell? Viele Künstler die ich spiele findet ihr schon über die Suchfunktion auf www.music-junkies.de. Vielleicht mehr aus A. Rebotini´s Quarantäne Serie?