Unser Tagesprogramm
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Pathos FM (eingestellt)
Pathos FM bedient sich im Januar 2022 an folgenden Ereignissen: 30.12.1946 Patty Smith geboren, 08.01.1946 David Bowie geboren, 15.1.1919 Ermordung Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, 21.1.1924 Lenin†, 27.1.1944 Durchbruch Blockade Leningrad, 27.1.1945 Befreiung von Auschwitz und etliches mehr
Stimmen der Welt
Neue CD's
Heute stelle ich euch die neuen Alben von Quadro Nuevo, Mulo Francel, Lydie Auvray, Leleka, Melchi Vepouyoum, Marcela Arroyo und dem Sitarspieler Hindol Deb vor. Hinter der Theke und am Mikro ist Günther Bajtl.
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Jugend heute
Wir wollen die Toleranz zwischen Jugendlichen unterschiedlicher Kulturen fördern, ihre Integration stärken und den Jugendlichen eine Stimme geben.
Inforedaktion
Zeit für aktuelle politische Themen oder grundsätzliche Debatten. Links vom Medienmainstream vermitteln wir Gegenöffentlichkeit. Kontrastprogramm zu den Nachrichten der öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Sender.
Black vibes'n tunes
DJ Schoolboy und Hennes schicken das neuste Update von Black Vibes & Tunes auf die Reise, das mit Interviews, abwechslungsreichen Live Sets und internationalen Gästen einzigartig ist. Es dreht sich Alles um die Musik und deren positive Inhalte: von Afro über Reggae bis zu World Music.....A we Mix It
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
musica nova
Matthias Muche “Bonecrusher”
“Bonecrusher” ist Musik zwischen klangbildhauerischen Noise-Drones, einstürzenden Blechbläserkaskaden und zarten Klanggeflechten aus Luft und Ton. Günther Bajtl stellt das bei col legno erschienene Album vor.