Unser Tagesprogramm
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Jazzbrunch
Nels Cline, The Durutti Column, Michael Calasso, Julian Lage, João Bosco u.a.m. Buchvorstellung: Pauline de Bok: Das Schweigen der Frösche oder Die Kunst, die Natur zu belauschen. Eine Sendung von und mit Gregor Mundt
Between the Cracks
Zwischenspiel
Nels Cline/Julian Lage: Room. Eine Sendung von und mit Gregor Mundt
Between the Cracks
Schlachteplatte vom Metzger Bajtl
Günther Bajtl ist hinter der Theke und am Mikro und stellt euch die neuen Scheiben von Claudia Fink, Johanna Borchert, Steven Brown und noch Einige mehr vor. Natürlich gibt es auch musikalische Konzerthinweise und Berichte über stattgefundene Konzerte.
Radio Harakiri
Neuheiten am Karfreitag: Vater, Sohn und der heilige heiße neue Scheiß...mit Arne Braun (Vater) und Otto Stroner (Sohn)
An Karfreitag herrscht Tanzverbot, aber kein Spaßverbot, so kredenzen Vater und Sohn bestens gelaunt die neue Platten des Frühjahrs, inkl. bestens gehüteter Geheimnisse der Pop-Musik wie Melody`s Echo Chamber, Donna Blue, Young Prisms und Flasher - und dem Megahype Wet Leg und Beabadoobee.
Inforedaktion: A-Radio Berlin
Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).
Äther
Abwärts war eine Postpunkband aus Hamburg, die aufgrund des Todes ihres Sängers und eigentlichen Exponenten der Band 2024 nach 45 Jahren ihren musikalischen Betrieb einstellen mußte. Ich will eine Stunde lang noch einmal eine Zeitreise durch ihr musikalisches Schaffen machen.
Suchtstation für Music-Junkies
Suchtstation mit Alex
Suchtstation mit Alex - Wiederholung vom 6.4.2022: Es gibt wieder Konzertankündigungen und für mich schon mindestens 3 Alben des Jahres. Ich gehe auf beide Aspekte ausführlich ein, stilistisch von Punk bis Klassik. Die ganze Playlist, Konzerthinweise, Sendetermine gibt es auf http://music-junkies.de