Direkt zum Inhalt
Header Sendeplan

Unser Tagesprogramm

Mittwoch, 02.08.2023
00:00 - 06:00

Endlosdisk

Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…

06:00 - 07:00

Multicolor

Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl

Ein Roman von Uwe Johnson in 365 Teilen: 02.08.1968. Morgen um 6 Uhr geht es weiter...

07:00 - 10:00

Endlosdisk

Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…

10:00 - 11:00

Radio DARC

Sendung Nummer 442

100 Jahre Rundfunk in Deutschland, Rundfunktechnik im Wandel der Zeit, Der erste UKW Rundfunksender der Welt, Entwicklung des UKW-Rundfunks

11:00 - 13:00

Woman Life Freedom

Iraner_innen auf Sendung

13:00 - 15:00

Refugee Radio

Common Voices von Radio Corax in Halle

Entstehung der Post-Ost Gruppe / Anarchismus im Mittleren Osten / Eine Konferenz über die Teilung Kurdistans

15:00 - 17:00

Al Fayruz

Al Fayruz – gegenseitig sich integrieren geht auch.

17:00 - 18:00

Refugee Radio

FRS gladly invites all refugees to take part in Refugee Radio Plus, a project in which you can create your own radio show. You will have the freedom to broadcast in your own language about music, culture, politics and whatever else interests you.

18:00 - 19:00

Inforedaktion: RegeneRadio

Bahnverkehr auf Abwegen. Interview mit Jürgen Resch von der DUH

Hauptthema heute ist der ÖPNV bzw. der Bahnverkehr. Interview mit Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe zum Thema Kappung der Gäubahn vom Hauptbahnhof Stuttgart.

19:00 - 20:00

Wildvibez

Egal ob Breakdance, DJing, Graffiti oder Rap - Wildvibez bringt euch jede Woche frische Künstler in euere Wohnung! In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre gibt es nicht nur interessante Gespräche sondern auch geile Musik.

20:00 - 22:00

Radio Synthesis

Extra Sendung Radio Synsthesis

22:00 - 24:00

musica nova

3000 Jahre Musik

Die Inder und Chinesen haben uns Westeuropäern einiges voraus: deren Klassik ist nicht wie bei uns nur 500 Jahre alt (genausolang wie der Kolonialismus), nein deren Klassik reicht Jahrtausende weiter in die Vergangenheit. Deshalb heute Sitar, Tabla und Erhu. Musik ausgewählt vom Genossen amokfisch.