Unser Tagesprogramm
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Frauen ohne Grenzen
Frauen ohne Grenzen - ein gemeinsames Projekt von Coexist e.V., Spanischsprechende Frauen in Baden-Württemberg e.V., Afghanische Frauen Stuttgart e.V. und Kulturzentrum für Frauen SARAH e.V.
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Jazzbrunch
Ull Möck (p)
Er zählt zu den herausragenden Klavierspielern in Stuttgart. Ull kommt ins Studio eins und bringt Lieblingsmusik mit und natürlich eigene Aufnahmen. Es lädt ein der Genosse amokfisch (Armin Fischer), der auch die Technik macht.
Between the Cracks
Yello 1980 bis 1985
Ihr hört eine Zusammenstellung des legendären Schweizer Pop-Duos Yello (Dieter Schneider und Boris Blank). The new Mix in one Go. Faszinierende Titel, die zeitlos sind und auch experimentell. Am Mischpult sitzt der Genosse amokfisch.
Between the Cracks
Würger und Tränen für die Furcht
Ihr hört das Album Aural Sculpture der Stranglers aus dem Jahre 1984 und das Album Songs from the big Chair von Tears for Fears von 1985. Zusammen mit Yello bilden diese drei bahnbrechenden Tondokumente eine Kreativität in den 80ern, die nie wieder erreicht wurde. Der Genosse amokfisch schiebt ein.
Inforedaktion: A-Radio Berlin
Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).
Äther
Die Kultur hat viele Herren, die dieser ihren jeweiligen Freiheitsstempel aufdrücken. Staatliche Kultur-Apologeten sehen außerhalb ihres Einflusses ein Diktat über kulturelle Tätigkeit, Diktatoren wollen das rückgekoppelte Lied ihrer Herrlichkeit hören. Nur die Kultur hört einfach auf niemanden.
Suchtstation für Music-Junkies
Von Punk, bis Indie, bis Country, bis Metal, bis Ska und Rocksteady. Die Jungs von der Suchtstation versuchen Euch mit ihrer Musiksucht anzustecken.