Direkt zum Inhalt
Header Sendeplan

Unser Tagesprogramm

Freitag, 15.11.2024
00:00 - 09:00

Endlosdisk

Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…

09:00 - 10:00

Frauen ohne Grenzen

Frauen ohne Grenzen - ein gemeinsames Projekt von Coexist e.V., Spanischsprechende Frauen in Baden-Württemberg e.V., Afghanische Frauen Stuttgart e.V. und Kulturzentrum für Frauen SARAH e.V.

10:00 - 11:00

Jazzbrunch

Jazzbrunch - XL Version

Da kurzfristig der Sendeplatz von 13.00 bis 14.00 Uhr vom Kulturpalst belegt wird, gibt es die drei Frauen, welche am Mittag vorgesehen waren, eben früh am Morgen. Ihr hört die neuen Scheiben des Eva Klesse Quartett, des Julia Kriegsmann Quartet und von Charlotte Lang. Hinter der Jazztheke Günther.

11:00 - 13:00

Jazzbrunch

Brunchen mit Günther

Leicht bekömmlicher Jazz am späten Vormittag. Für Tee, Kaffee, Sekt, Brötchen usw. müsst ihr selber sorgen. Die Musik dazu kommt aus den Boxen. Heute Gnar Gnar Rad, dem Tobias Hoffmann Jazz Orchestra, dem Trio Enders/Teepe/Hart, Option A und der A-Seite der von euch ausgesuchten LP (Überraschung).

13:00 - 14:00

Kulturpalast

"Mobilität für Alle"Konferenz

Heute werden wir Organisator*innen von der "Mobilität fùr alle Konferenz" zu Gast haben. Die Konferenz findet vom 22. bis zum 24.11. in Stuttgart statt. Sie beschäftigt sich mit aktiver Verkehrswende, aber auch mit der Umgestaltung von öffentlichem Raum und dem Thema Vergesellschaftung!Seit gespannt

14:00 - 16:00

Between the Cracks

Schlachteplatte vom Metzger Bajtl

Auf der Schlachteplatte liegen heute interessante Scheiben von Oona Kastner. Es gibt kurze Berichte über die Konzerte von Ellereve, Dornenreich, Alcest und Marc Broussard. Musikalisch wird auf kommende Konzerte von Miller Anderson und Simon & Jan aufmerksam gemacht. Hinter der Theke Günther Bajtl.

16:00 - 18:00

Radio Harakiri

Arnulf...

... wird's schon richten.

18:00 - 19:00

Inforedaktion: A-Radio Berlin

Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).

19:00 - 20:00

Äther

Es hat gute Gründe, daß Punk entstanden ist, als er entstanden ist - kulturhistorisch in der Regel auf die Mitte der 70er Jahre festgelegt. Der Übergang vom klassischen nationalökonomischen Kapitalismus zum Neoliberalismus mit seinen Folgen für die Bevölkerung in Europa und den USA sind Antrieb.

20:00 - 22:00

Suchtstation für Music-Junkies

Von Punk, bis Indie, bis Country, bis Metal, bis Ska und Rocksteady. Die Jungs von der Suchtstation versuchen Euch mit ihrer Musiksucht anzustecken.

22:00 - 24:00

Vinyl45

Vinyl45 ist wie der Name schon sagt eine Sendung in der sich alles um die schwarzen Platten dreht. Doduco und Flo präsentieren eine Bunte Mischung besten Underground. House über HipHop, TripHop, Drum n‘ Bass zu Elektro und vielem mehr! Highlights der Sendung: Gast-DJs aus Stuttgart, Clubinfo.