Unser Tagesprogramm
Endlosdisk
Die Endlosdisk ist immer dann zur Stelle, wenn mal nicht gesendet wird. Dank ihrer Beliebtheit ist sie aber mittlerweile fast so wichtig wie die Redaktionen oder ein kleines Steak…
Galeere
Mihaly Dresch (ts) Quartett
Am Donnerstag hat das Mihaly Dresch Quartett im Ungarischen Kulturinstitut in Suttgart aufgespielt und gleich danach kommt heute Morgen die Jazzformation zum Genossen amokfisch ins Studio eins. Begleitet werden sie vom Leiter des 35jährigen Liszt-Institut Herrn Doktor Dezso B. Szabo.
Jazzbrunch
Radical Jewish Culture, Teil 6
Sie hören Musik von Eyal Maoz, Mazal, New Klezmer Trio, Aaron Novik und der Gruppe Rashanim. Eine Sendung von und mit Hubert Reiss.
Between the Cracks
Neue CD's
Folgende CD's werden vorgestellt: "The Ancients" von Collier, Hooker, Parker, "Appel Cores" vom James Brandon Lewis Trio, "Unionen", "Everything That Shines, Everything That Hurts" von Yes Deer, "The Quartet" von Brötzmann, Adasiewicz, Noble, Edwards. Am Mikro und hinterm Mischpult Hubert Reiss.
Inforedaktion: Emanzipation und Frieden
Bürokratieabbau (von 17grad - Medien für den Rest)
Dass der Abbau von Herrschaftsstrukturen keinesfalls emanzipatorische Ergebnisse zeitigen muss, zeigt sich nicht nur in den USA, wo derzeit gesellschaftliche Regularien durch eine für die Vereinigten Staaten fast beispiellose Willkürherrschaft nach dem Führerprinzip ersetzt werden.
Cocktailbar
Separatismus
Sich der Zwangskollektivierung in die Bestialität zu entziehen wird inzwischen allgemein als Separatismus angesehen. Da reicht schon die geringste Kritik, jede kleine Abweichung. >>
Suchtstation für Music-Junkies
Von Punk, bis Indie, bis Country, bis Metal, bis Ska und Rocksteady. Die Jungs von der Suchtstation versuchen Euch mit ihrer Musiksucht anzustecken.