
Seit Oktober 1996 ist das Freie Radio für Stuttgart (FRS) auf Sendung, zu empfangen auf 99,2 MHz und 102,1 MHz auf Kabel. Die Redaktion Jazz funkt hat sich bereits ein Jahr vor Sendebeginn zusammengefunden, um ein Programm zeitgenössischer, jazzorientierter Musik zu erarbeiten, wie sie in bestehenden Radioprogrammen fehlt oder unterrepräsentiert ist. Rückgriffe auf die Tradition (Features über Louis Armstrong und Duke Ellington) sind uns dabei ebenso selbstverständlich, wie Grenzüberschreitungen in andere Bereiche (Neue Musik, Acid Jazz, indische Musik, ...).
Ein zweiter, wichtiger Schwerpunkt unserer Tätigkeit besteht in Berichten über die lokale Szene in Stuttgart und Umgebung. Zahlreiche hier lebende Musiker und auch Jazzveranstalter waren bereits bei uns zu Gast und haben unseren Hörern ihre Musik vorgestellt. Daneben berichten wir über alle Veranstaltungen im Bereich des Jazz in der Region, wann immer möglich auch mit Musikbeispielen.
Unsere zweistündigen Sendungen am Samstagabend, 19 - 21°° Uhr, beginnen zumeist mit Plattentips und Konzerthinweisen, bevor ein halbstündiges Interview mit einem Studiogast und ein einstündiges Feature über ein Thema oder einen Musiker folgt. Bisherige Themenschwerpunkte waren unter anderem den Musikern der Chicago Avantgarde (Art Ensemble of Chicago, Anthony Braxton, Muhal Richard Abrams, ...), dem Free Funk (Ornette Coleman, Ronald "Shannon" Jackson, James "Blood" Ulmer, ...) oder dem Japanischem Free Jazz gewidmet.
Beteiligt sind u.a. Günther Bajtl, Markus Riek, Armin Fischer, Oliver Biella, Hubert Reis, Gregor Mundt und Mathias Kapteina.
Die Redaktion ist ständig offen für Interessierte und neue Mitglieder.
Ansprechpartner: Mathias Kapteina, email: jazzfunkt [at] t-online [dot] de