19.05.2017 19:00 Uhr Äther
Tafel
Die bundesweit vertretenen Tafeln sind Lebensmittelmärkte, die Spenden umliegender Supermärkte erhalten und diese zu billigen Preisen an Bedürftige verkaufen. Man kann solche Einrichtungen als Schadensbegrenzung des im großen Stil betriebenen Sozialabbaus betrachten und unter dem Doppelaspekt: Gut, daß es so etwas gibt, und schlimm, daß es so etwas geben muß. Zudem eignet sich dieses Feld zur Analyse des Krieges der Armen gegen die Armen und der Adaption ausbeuterischer Handlungsweisen. Mitarbeiter der schwäbischen Tafel in Stuttgart werden darüber in der Sendung reden.
Eine Ausgabe der Sendung Äther.