20.07.2022 20:00 Uhr Kulturpalast

Citizen.KANE.Radio 31. Sendung: ANTI-UTOPIE

Bild zur Sendung

Mit dem Roman „Utopia“ schuf Thomas Morus 1516 den Begriff der Utopie. Dieser Begriff beschreibt glückliche Orte, die nicht existieren. Jetzt fragen wir uns: Beschreibt der Gegenbegriff Dystopie dann unglückliche Orte, die es schon lange gibt?

Christian Müller spricht mit Eva Horn über den unpräzisen Begriff Dystopie, menschengemachte Apokalypsen und partielle Weltuntergänge. Eva Horn ist Professorin und arbeitet als Kultur- und Literaturwissenschaftlerin an der Universität Wien. 2014 schrieb sie das Buch „Zukunft als Katastrophe. Fiktion und Prävention.“, eine kulturwissenschaftliche Abhandlung, die mit ihren vielen popkulturellen Zitaten und Verweisen extrem spannend zu lesen ist.

Das Citizen.KANE.Kollektiv setzte sich in den letzten Jahren mit Zersetzungs- und Zerfallserscheinungen auseinander. Vom Zerfall größerer gesellschaftlicher Strukturen und dem Ende von Wirtschaftskonzernen, über den Zerfall der bürgerlichen Kleinfamilie bis hin zum Zerfall des Individuums, das sich aus Angst selbst auflöst. Mit dieser Sendung wollen wir diese theatrale Forschung abschließen, denn das Kollektiv möchte sich in den kommenden Jahren lieber mit Aufbauprozessen auseinandersetzen.

Weitere Informationen:

Citizen.KANE.Radio

Eva Horn

Mehr zur Sendung >

Redaktion

Kulturpalast ist eine Sendung der Redaktion Kulturpalast

Der Kulturpalast ist eine Sendung, die sich in keine Schublade zwingen lässt. Wir bringen regelmäßig Literatursendungen, bei denen oft Autor(inn)en zu Gast sind. Außerdem haben wir Musiksendungen mit Klassik, Weltmusik und Allem, was dazwischen ist.

Sendungskontakt

Über folgendes Formular können Sie direkt mit den MacherInnen der Sendung Kontakt aufnehmen: