
Heute mit einem Interview mit Florian Hurtig, Autor des Buchs "Paradise lost - eine Geschichte der Monokultur. Wie Monokultur in der Landwirtschaft entstanden ist und wie diese Monokultur mit kultureller Armut in anderen Lebensbereichen zusammenhängt.
Es geht um die Agrarwende, wie sie von den Naturschutzorganisationen gefordert wird. In dieser Sendung blicken wir aus einem historischen Winkel darauf. Es geht um Waldgärten, Agroforste, egalitäre, sesshafte Gesellschaften lange vor dem Siegeszug des Getreides in der Landwirtschaft.
Wir sprechen auch über Lösungsansätze der Landwirtschaftskrise wie z.B. Solidarische Landwirtschaft.
Und wir blicken zurück auf die Klimademoo vom Wochenende und berichten über aktuelle Greenpeacekampagnen.
Inforedaktion: RegeneRadio ist eine Sendung der Redaktion Inforedaktion
Jeden Montag bis Freitag nehmen wir uns von 18 - 19 Uhr jeweils eine Stunde Zeit für aktuelle politische Themen oder grundsätzliche Debatten. Links vom Medienmainstream vermitteln wir Gegenöffentlichkeit. Kontrastprogramm zu den Nachrichten der öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Sender.