14.03.2024 18:00 Uhr Inforedaktion: onda-info

onda-info 584 (21.02.2024) Während die Nazis Europa mit Krieg und Terror überzogen, wurde Mexiko zu einem der wichtigsten Orte deutschsprachiger Exilliteratur. Anna Seghers veröffentlichte hier Transit und Das Siebte Kreuz. Welche Bedeutung Mexiko für Leben und Werk Seghers und vieler anderer, überwiegend jüdischer Intellektueller hatte, und welche Bedeutung umgekehrt Transit und das Siebte Kreuz heute im Angesicht rassistischer und rechtsshowinistischer Parteien und Bewegungen in Deutschland und Europa haben, darauf schauen wir in der nächsten halben Stunde. Wir starten allerdings mit einer einzigen Nachricht, aus Chile.
onda-info 585 – 8M Spezial 2024 (05.03.2024) In dieser Woche steht der Frauenkampftag an, zum 8. März steht unser Programm auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des feministischen Widerstands. Wir werfen einen Blick zurück und voraus, nach Mexiko, Kolumbien und Honduras. Berta Cáceres wurde vor 8 Jahren ermordet – aber ihr Aktivismus lebt weiter. Auch die Mitglieder eines indigenen Frauenkollektivs erzählen von ihren Kämpfen in der kolumbianischen Guajira, das ganze Gespräch könnt ihr hier hören. Mirjana Jandik hat mit einer Leihmutter in Mexiko gesprochen, die für ihre Rechte kämpft. In diesem onda-info haben wir auch drei spannende Lektüre-Empfehlungen von einer Buchhandlung in Kolumbien für euch. Carolina Robledo Silvestre hat feministische Lesetipps für euch zusammengestellt.