Direkt zum Inhalt
Radiobanner

03.04.2024 18:00 Uhr Inforedaktion: RegeneRadio

Bauen im Bestand anstelle Abriss und Neubau?

Neben dem Verkehr ist der Bausektor das große Sorgenkind im Hinblick auf die Naturbelastung: Ca. 40% der Treibhausgasemissionen, 55% des Müllaufkommens, 50% der produzierten Rohstoffe entstehen in den Ländern es globalen Nordens in diesem Bereich. Durch Flächenversiegelung für neue Siedlungen und Infrastruktur wird allein Deutschland eine Fläche von ca. 80 Fußballfeldern täglich verbraucht. Damit einher gehen die Zerstörung von Ökosystemen und Hochwasserrisiken. Und es entstehen soziale Ungerechtigkeiten. Eine enorme Herausforderung auch für den Gebäudesektor. Welche Anforderungen ergeben sich daraus? Welche Maßnahmen müssen für eine nachhaltige Form des Bauens angegangen werden?

Interview über Bauen im Bestand anstelle Abriss und Neubau mit Miriam Rabmund von den "Architects for future" und Astrid Wuttke, Mitglied im "Bund Deutscher Architekten (BDA).

Außerdem aktuelle Infos zu Greenpeacekampagnen.

Eine Ausgabe der Sendung Inforedaktion: RegeneRadio.

Nachricht zur Sendung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Eingaben gespeichert werden und ich bei Bedarf per E-Mail kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann ich für die Zukunft jederzeit per E-Mail an internet@freies-radio.de widerrufen.