Direkt zum Inhalt
Radiobanner

06.01.2025 18:00 Uhr Rote Hilfe Info

AfD stoppen- in Riesa und überall!
AfD Parteitag verhindern!

WIR HOLEN UNS RIESA ZURÜCK - AfD-Bundesparteitag in RIESA verhindern

Am 11. und 12. Januar 2025 will die AfD ihren nächsten Bundesparteitag in der WT-Arena in Riesa abhalten. Die AfD kommt damit bereits zum dritten Mal für ihren Bundesparteitag nach Riesa, weil sie kein zweites Essen will.

Bei einem Vorbereitungstreffen in Berlin wurde erläutert, warum es wichtig ist, in Riesa entschieden und massenhaft gegen die AfD aufzutreten: das Aktionsbündnis WIDERSETZEN will, wie schon in ESSEN im Sommer 2024 zehntausende Menschen gegen den AfD-Bundesparteitag nach Riesa mobilisieren.

Außerdem hat Radio T aus Chemnitz Gabi von AGR aus Chemnitz gefragt, warum es im Januar wichtig ist, dass alle Antifaschistinnen und Antifaschisten nach Riesa kommen und deutlich zeigen, dass es für die AFD in unserer Gesellschaft keinen Platz gibt.

https://www.freie-radios.net/132444

Auswirkungen des des Wahlerfolges der AfD auf die Kommunalpolitik und Neonaziumtriebe in Sachsen-Anhalt im Nordharz

In Quedlinburg arbeiten CDU und AfD im Stadtrat zusammen und in Halberstadt erstarkt nach dem Zuzug von Neonazikadern aus dem Ruhrgebiet die Neonaziszene. In welchem Zusammenhang beides mit dem flächendeckenden Wahlerfolg der AfD bei den vergangenen Kommunalwahlen steht und was das für die demokratischen Kräfte in Politik und Zivilgesellschaft bedeutet, hat Radio FSK aus Hamburg mit David Begrich besprochen. Begrich betreut die Arbeitsstelle Rechtsextremismus beim Miteinander e.V. in Magdeburg.

https://www.freie-radios.net/132632

Budapest-Komplex: Haftbedingungen Ungarn

In der Nacht auf den 28. Juni 2024 wurde Maja unter skandalösen Umständen nach Ungarn ausgeliefert - der Beitrag von Radio Corax aus Halle bietet einen Einblick in die dortigen Haftbedingungen.

https://www.freie-radios.net/132434

Eine Ausgabe der Sendung Rote Hilfe Info.

Nachricht zur Sendung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Eingaben gespeichert werden und ich bei Bedarf per E-Mail kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann ich für die Zukunft jederzeit per E-Mail an internet@freies-radio.de widerrufen.