20.05.2025 18:00 Uhr Inforedaktion: Mit Janka
Eigentum bedeutet oft Ausschluss: Wer besitzt, bestimmt – wer nichts hat, muss gehorchen. Gerade in Zeiten von Wohnungsnot, Energiemarktkrisen und ausbeuterischer Care-Arbeit wird klar, wie ungleich der Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen verteilt ist.
Wie lässt sich Eigentum demokratisieren? Welche Rolle spielt Enteignung in der Transformation von Energieversorgung und Sorgearbeit? Diesen Fragen widmet sich die Konferenz für Enteignung, die am 26. April 2025 im Forum Stadtpark stattfand. Organisiert von der Internationalen Agentur für Enteignung, beleuchtete die Veranstaltung kritisch den Enteignungsbegriff.
In unserer heutigen VON UNTEN im Gespräch Sendung präsentieren wir ausgewählte Ausschnitte der Diskussion, in der unter anderem Sabine Nuss, Manuela Zechner und Justus Henze von der Initiative RWE&Co Enteignen über gerechte Eigentumsverhältnisse debattierten.
Kuratiert wurde das Diskursprogramm von Sara T. Huber und Markus Gönitzer.
Foto: Peter Hutter