29.08.2025 18:00 Uhr Inforedaktion: Mit Janka
Diese Ausgabe der Sendereihe "Wutpilger-Streifzüge" unternimmt einen Ausflug in italienische Bewegungsgeschichte: es geht um die Geschichte antifaschistischer Bewegungen in Italien zwischen 1921 und 1945. In den Blick genommen werden einerseits die "Arditi del Popolo", die zwischen 1921 und 1922 existierten und einen Versuch des Antifaschismus vor dem Marsch auf Rom darstellen. Andererseits geht es um die Resistenza und die Partisanenbewegung, die sich ab 1943 Bahn brachen und zur Befreiung Italiens beitrugen.
Es geht um den frühen Antifaschismus in Italien, um die Frage, warum es zwischen 1922 und 1943 keinen nennenswerten antifaschistischen Widerstand in Italien gegeben hat, um den politischen Charakter der Partisanen-Bewegung und um die Frage auf welche Weise die "Arditi del Popolo" und die Resistenza in einen nationalen Mythos des Nachkriegs-Italien eingegangen sind. Die Sendung besteht aus einem Gespräch mit Johanna Wintermantel und Mario Cravallo, das im Juli 2025 auf dem Theoriefestival "Kantine Arditi" geführt wurde.
Weitere Infos:
https://wutpilger.org