Direkt zum Inhalt
Radiobanner

11.09.2025 18:00 Uhr Inforedaktion: onda-info

623 und 624
Logo onda-info

onda-info 623
Bolivien hat gewählt und die MAS, die Bewegung zum Sozialismus, scheint in der Bedeutungslosigkeit versunken zu sein. Ob das wirklich so ist und welche Kandidaten es in die zweite Runde geschafft haben, darüber sprach Markus Plate mit Steffen Heinzelmann in Bogota.
Veronica Rossa stellt Euch in unserem ersten Beitrag Radio Lora vor. Das freie Radio sendet seit über 30 Jahren aus München – kritisch, vielfältig und nicht-kommerziell. Als emanzipatorisches Medium bringt Lora neben kritischer lokaler und internationaler Politikberichterstattung auch migrantische Perspektiven und Stimmen aus Lateinamerika zu Gehör: über feministischen Aktivismus, indigene Sprachen bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen.
Wenn von Asylbewerber*innen die Rede ist, denken viele an Menschen aus Afghanistan, Syrien oder Afrika. Doch nicht wenige kommen auch aus Lateinamerika. Im Jahr 2024 lag Kolumbien auf Platz 10 der Herkunftsländer. Das Land leidet weiterhin unter internen bewaffneten Konflikten, was Menschen dazu zwingt ihre Heimat zu verlassen und Schutz in Deutschland zu suchen. Zunehmend stehen diese im Fokus der Ausländerbehörden und sind von Abschiebung bedroht. Auf der anderen Seite wirbt Deutschland in Kolumbien um Fachkräfte. David Graaff beleuchtet in unserem zweiten Beitrag diese widersprüchliche Situation.
Eine interessante halbe Stunde wünscht Knut im Namen der ondistas.

onda-info 624
Deutschland hat bekanntlich den Kohleausstieg beschlossen. Doch weiterhin sind deutsche Firmen und Banken in das auch in Sachen Menschenrechte keineswegs saubre Kohlegeschäft verstrickt. Ein Ort, an dem die Kohleförderung besonders schlimme Auswirkungen hat, ist rund um die Mine El Cerrejón im Norden von Kolumbien. Dazu haben wir einen Beitrag von Lea Fauth. Im Nachrichtenblock berichten wir über eine Entschuldigung von Adidas, über den wachsenden Widerstand gegen neue Infrastrukturprojekte im Süden Mexikos, über eine Veranstaltung der globalen Rechten in Florida und über den Protest gegen die massive Ausweitung von Eukalyptusplantagen in Paraguay. Am Ende hören wir noch bei Radio Hispanohablante beim Freien Radio für Stuttgart rein.

Eine Ausgabe der Sendung Inforedaktion: onda-info.

Nachricht zur Sendung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Eingaben gespeichert werden und ich bei Bedarf per E-Mail kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann ich für die Zukunft jederzeit per E-Mail an internet@freies-radio.de widerrufen.