Direkt zum Inhalt
Radiobanner

26.09.2025 18:00 Uhr Inforedaktion: Emanzipation und Frieden

Woraus besteht ein Bitcoin? Und ist das wirklich „Geld”?

Kryptowährungen scheinen immer wichtiger zu werden. Manche Politiker überlegen inzwischen sogar, Bitcoins neben Gold als Reserve in den Bestand von Notenbanken aufzunehmen.

Aber was sind Bitcoin und Co. eigentlich? Stellen sie wirklich so etwas wie Geld dar oder sind sie vielleicht etwas ganz anderes?

In der Veranstaltung wird in allgemeinverständlicher Weise erklärt, wie Kryptowährungen funktionieren und was es mit der Blockchain auf sich hat, durch die sie jeweils existieren. Außerdem wird ein kurzer Vergleich mit der Funktionsweise echten Geldes zeigen, dass es zwischen einer gewöhnlichen Währung, wie zum Beispiel dem Euro, und einer Kryptowährung erhebliche Unterschiede gibt.

Peter Samol ist Soziologe und freier Journalist. Er arbeitet vor allem zu den Themen Wirtschaft, Geld, Politik und Soziales und schreibt regelmäßig für die Wochenzeitung Jungle World und die Online-Zeitschrift Krisis, dort ist er seit 2012 Redaktionsmitglied. 2021 Veröffentlichung des Buchs Die Leistungsdiktatur.

Eine Ausgabe der Sendung Inforedaktion: Emanzipation und Frieden.

Nachricht zur Sendung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Eingaben gespeichert werden und ich bei Bedarf per E-Mail kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann ich für die Zukunft jederzeit per E-Mail an internet@freies-radio.de widerrufen.