Termine
Veranstaltung
-
ZigZag de Romania/FRS präsentiert: Rumänische Kulturtage
EU Reflect e. V. – Verein für interkulturellen Dialog Stuttgart organisiert vom 19. September bis 5. Oktober 2025 in Stuttgart die dritte Ausgabe des Festivals „Rumänische Kulturtage”.
Veranstaltung
-
Sommerfest 2025
Am 20. September feiern wir unser Sommerfest und ihr seid herzlich eingeladen mitzufeiern: Open-Air-Radio, Liveacts + DJs, Taschen bedrucken, Leckeres vom Grill, kühle Getränke, Studios besichtigen, Radiomacher*innen kennen lernen.
Veranstaltung
-
Redaktionsplenum
Das Redaktionsplenum ist das Gremium, das über den Sendealltag diskutiert, streitet und entscheidet. Das Plenum setzt sich zusammen aus Vertreter*innen der einzelnen Redaktionen bzw. Sendungen, Vertreter*innen des Vereinsvorstandes und den gewählten Vertreter*innen der Hörer*innen.
Veranstaltung
-
33. Ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Freie Radio Stuttgart e.V.
Im Foyer unserer Räume, teilnehmen können Mitglieder des Fördervereins. Vorher gibt es ein Zimmerpicknick. (Genaueres in der Einladung)
Veranstaltung
-
radioSCHAUen – Bo & Herb
Elektronische Musik mit Visuals von Bubeck+Siglinger. Live im Foyer
Veranstaltung
-
Zukunftswerkstatt Community Media 2025 #zwcm25
Save the Date. Meldet euch jetzt an. Die Zukunftswerkstatt Community Media 2025 #zwcm25 , der Kongress des Bundesverbandes der Freien Radios (BFR) findet vom 30. Oktober bis zum 02. November 2025 in Chemnitz statt.
Veranstaltung
-
Redaktionsplenum
Das Redaktionsplenum ist das Gremium, das über den Sendealltag diskutiert, streitet und entscheidet. Das Plenum setzt sich zusammen aus Vertreter*innen der einzelnen Redaktionen bzw. Sendungen, Vertreter*innen des Vereinsvorstandes und den gewählten Vertreter*innen der Hörer*innen.
Veranstaltung
-
Redaktionsplenum
Das Redaktionsplenum ist das Gremium, das über den Sendealltag diskutiert, streitet und entscheidet. Das Plenum setzt sich zusammen aus Vertreter*innen der einzelnen Redaktionen bzw. Sendungen, Vertreter*innen des Vereinsvorstandes und den gewählten Vertreter*innen der Hörer*innen.