FRS präsentiert: 44. Umsonst & Draußen

Zum 44. Mal findet das Stuttgarter Umsonst & Draußen statt, zum dritten Mal auf dem neuen Gelände auf dem Festplatz Krehlstraße in Stuttgart Vaihingen. Ein großes bunter offenes Fest, ohne Eintritt, ohne Zaun, ein niederschwelliges Kulturangebot für alle. Es gibt ein Musikprogramm, ein Kinderprogramm, ein politisches Programm und jede Menge Freiraum.
Im Musikprogramm treten vorwiegend regionale Bands auf, ein Querschnitt durch die regionale Kreativszene. Bekannte lokale Größen sind dabei, ebenso bekommen Nachwuchsbands eine Chance, sich zu präsentieren. Und auch Gäste aus der weiteren Umgebung sowie internationale Bands sind dabei.
Am Freitag der Soundtüftler phil haydt sowie die Dark-Wave-Synthie-Formation vague phonique. Und Singer/Songwriter des Feierabendkollektivs.
Am Samstag die Brassmaniacs aus Ulm mit jeder Menge Gebläse auf der Bühne. Eight Rounds Rapid aus England, die in Stuttgart spätestens seit ihrem Auftritt bei der Ausstellung "Wie der Punk nach Stuttgart kam" 2017 im Württembergischen Kunstverein wohlbekannt sind. Und auch Ahead to the Sea mit Folk-Punk aus Freiburg
Am Sonntag mit der Stuttgarter Newcomerin jules, einem Hiphop-Doppelpack mit Yele und Bobby Sayyar sowie zum Abschluss italienischer Ska-Punk aus Ferrara mit LE IENE.
Im Kinderprogramm gibt es Samstag und Sonntag jeweils 14-18h die Kinderwerkstatt mit basteln und schminken sowie jeweils ein Kindertheater im Zirkuszelt. Am Samstag das Figurentheater von Oliver Köhler, am Sonntag ein Stück von Lokstoff!, gespielt von Simon Kubat. Außerdem tritt gastiert am Samstag nachmittag der Stuttgarter
Circus Circuli beim U&D zusammen mit seinem Partnerzirkus Circus Harmony aus St. Louis / USA.
Das komplette Programm mit weiterführenden Infos findest Du unter https://www.ud-stuttgart.de/programm/
Das Politprogramm steht dieses Jahr unter dem Motto "konkrete Utopie: soldarische Gesellschaft". Als politisch engagiertes Festival ist das U&D seit jeher in der regionalen politischen Szene verwurzelt. Infostände vieler aktiven Gruppen informieren über ihre Arbeit, für viele ist das U&D auch ein Vernetzungstreffen. Einige davon werden im Forum Vorträge zu sehr unterschiedlichen Aspekten des Schwerpunktthemas halten und Workshops anbieten. Es gibt Beiträge von SoLaWiS (Solidarische Landwirtschaft Stuttgart), Uhlbacher Allmende, Sexpositive Community, Netzwerk gegen Rechts, Flüchtlingsrat BW sowie eine Buchlesung zu 500 Jahre Bauernkriege. Wir freuen uns auf spannende DIskussionen
Details findest Du unter https://www.ud-stuttgart.de/forum/
Möglich wird eine solche Vielfalt im Angebot durch den offenen Charakter des Festes, der vielen Gruppen, Vereine, Initiativen die Möglichkeit gibt, sich beim U&D einzubringen.
Das Fest: Natürlich gibt es reichlich Festivalköstlichkeiten zu essen und zu trinken. Zum einen sollen die Gäste beim U&D wohlfühlen, zum andern sollen sich möglichst alle den Besuch beim U&D auch leisten können und zum dritten finanziert sich die Veranstaltung (neben einer Förderung durch die Stadt und etwas Sponsoring) über den Verkauf von Speisen und Getränken.
Das komplette Festival wird ehrenamtlich organisiert und durchgeführt, viele Helferinnen und Helfer sind vor Ort und wuppen Aufbau, Abbau sowie den Festivalbetrieb. Für jede zusätzliche Hand sind wir dankbar, jede und jeder ist willkommen, mitzumachen und anzupacken.
Der Aufbau beginnt am Mittwoch, 6. August um 10h, der Abbau Montag, 11. August um 9h.
Kontakt & Info unter https://www.ud-stuttgart.de.
ON AIR bei uns
Sonntag, 27. Juli 2025 14:00 Uhr
Kulturpalast
Das 44. Umsonst & Draußen
Vom 8. - 10 August 2025 findet das 44. Umsonst & Draußen in Stuttgart Vaihingen statt. Seit vielen Jahren präsentiert das FRS das U&D Auch in diesem Jahr stellt Janka Kluge zusammen mit Roland Brömmel das Programm vor.