Äther
Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
Neoliberalismus & Punk

Der Punk – der politische wie auch der unpolitische – entspringt einer politisch und vornehmlich wirtschaftlich veränderten Situation in Europa und den USA. Der Übergang von der Marktwirtschaft, die zumindest noch den Schein wahren konnte, für das Wohl der Bevölkerung zu wirken, zur neoliberalen Konzentration auf die unregulierten Finanzmärkte, hatte Kahlschläge im Sozialsystem und massive Arbeitslosenzahlen zur Folge. Neben dem zusätzlichen Dauerton des Kalten Krieges und dem atomaren Damoklesschwert über unseren Köpfen, sind dies die Bedingungen, aus denen Punk als konsequente Anti-Haltung enstehen konnte oder mußte.
Äther ist eine Sendung der Redaktion Kultur.
Die Kulturredaktion im FRS: Das ist die bunte Bandbreite von Kunst, Kultur aus anderen Ländern, Be- und Entschleunigung, Philosophie, Hörspiele bis zu profundem Halbwissen.