Direkt zum Inhalt
Radiobanner

07.07.2023 13:00 Uhr Gemengelage

Stimmen aus dem Chloroplast

In dieser Folge hören wir verschiedene Stimmen aus dem Projekt Chloroplast Stuttgart, einem Verein für Urban Gardening und Kultur in Stuttgart-Weilimdorf. Meike, Jani und Susann erzählen wie sie zu Chloroplast gekommen sind, was sie dort machen, wer zu Chloroplast kommt und welche persönliche Bedeutung das Projekt für sie hat. Frieder nimmt uns mit auf eine Tour über das Gelände, bei der wir mehr über die Pflanzen erfahren, die hier wachsen, und warum diese wichtig für uns und die Umwelt sind. Außerdem lesen Meike, Jani und Susann Texte vor, die kollektiv entstanden sind im Rahmen des experimentellen Lesekreis gemeingut.

Seit der Vereinsgründung hat sich Chloroplast als Ort des nachbarschaftlichen Miteinanders und des kulturellen Lebens im Stadtteil etabliert. Im Mittelpunkt stehen die Beete und die gemeinschaftlich organisierte Gartenarbeit. Im wöchentlichen Cafe International treffen sich Vereinsaktive, Nachbar*innen und Bewohner*innen der nahegelegenen Unterkunft für Geflüchtete zum Essen, Reden, Beisammensein. Das Food Sharing über den auf dem Gelände eingerichteten Fairteiler wird aktiv genutzt. Ebenso der Tauschmarkt, ein Bereich zum Geben und Nehmen von gebrauchter Kleidung, Bücher etc. Die DIY-Werkstätten bieten die Möglichkeit eigene Projekte umzusetzen.

Weitere Informationen

Website Chloroplast

Kurzversion von Stimmen aus dem Chloroplast

Eine Ausgabe der Sendung Gemengelage.

Nachricht zur Sendung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Eingaben gespeichert werden und ich bei Bedarf per E-Mail kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann ich für die Zukunft jederzeit per E-Mail an internet@freies-radio.de widerrufen.