21.11.2023 17:00 Uhr Gemengelage
Feministische Formen kollektiver Praxis
Für Feminist·innen ist es wichtig, die persönlichen Erfahrungen zum Ausgangspunkt ihrer Gesellschaftskritik und ihres Handelns zu machen. Außerdem werden Bedürfnisse und Emotionen nicht aus der politischen Arbeit ausgeklammert – der Entfremdung in der kapitalistischen Gesellschaft wird das Begegnen als ganze Person entgegengesetzt. Zentrale Fragen sind daher:
Wie beziehen wir uns aufeinander? Wie wollen wir uns organisieren? Wie können wir einander unterstützen?
In der heutigen Sendung hören wir Leona, Franzi, Charlotte und Anne, die von ihren Erfahrungen in feministischen Gruppen erzählen. Alle Gespräche wurden Anfang 2021 in Hamburg aufgezeichnet.
Eine Ausgabe der Sendung Gemengelage.