Direkt zum Inhalt
Radiobanner

03.10.2025 09:00 Uhr Armonii clasice – Klassische Harmonien

Festivalul International George Enescu Bucureşti

Cristina Uruc ist Komponistin und promovierte Musikwissenschaftlerin. Seit 2022 leitet sie als Direktorin von ARTEXIM das Internationale George-Enescu-Festival, eines der größten Klassikfestivals Europas. Unter ihrer Leitung präsentierte die Ausgabe 2025 über 100 Konzerte mit mehr als 4.000 Künstlern aus 28 Ländern. Im Mai 2025 wurde sie zudem zur Präsidentin der European Association of Artist Managers gewählt.

Studium und Masterabschluss in Musik – Fachrichtung Komposition an der Nationalen Musikuniversität Bukarest, u. a. bei der Komponistin Livia Teodorescu-Ciocănea.

  • Promotion in Musik (Komposition) im Jahr 2019 an derselben Universität, betreut von Prof. Dan Dediu.

Berufliche Laufbahn

  • Seit 2007 in der Organisation von Konzerten und kulturellen Großveranstaltungen bei ARTEXIM tätig, der Institution, die das Internationale George-Enescu-Festival und den Wettbewerb ausrichtet.
  • Projektleiterin des Festivals „Internationale Woche der Neuen Musik“.
  • Tour-Managerin für international renommierte Alte-Musik-Ensembles, darunter Il Giardino Armonico und Coro e Orchestra Ghislieri.
  • April 2021 – März 2022: Künstlerische Beraterin der Staatsphilharmonie Sibiu.
  • Seit März 2022: Direktorin von ARTEXIM und damit hauptverantwortlich für die Organisation und strategische Ausrichtung des George-Enescu-Festivals.
  • Mai 2025: Wahl zur Präsidentin der European Association of Artist Managers (AEAA) für die Amtszeit 2025–2028.

Kompetenzen und Arbeitsfelder

  • Umfassende Erfahrung im künstlerischen Management und in der Produktion internationaler Kulturereignisse.
  • Intensive Zusammenarbeit mit führenden Orchestern, Dirigenten und Solisten der internationalen Klassikszene.
  • Initiatorin von innovativen Festivalformaten (immersive Konzerte, interdisziplinäre Projekte, Open-Air-Programme, Mitternachtskonzerte).
  • Starke Vermittlungskompetenz zwischen Künstlern, Institutionen und Publikum.

Festivalbilanz 2025 (als Direktorin von ARTEXIM)

  • Mehr als 4.000 Künstler aus 28 Ländern.
  • Über 100 Live-Konzerte in Bukarest und zahlreichen weiteren Städten (u. a. Cluj, Iași, Timișoara, Sibiu, Brașov).
  • Rund 45 Aufführungen von Werken George Enescus (Sinfonien, Rhapsodien, Orchestersuiten, Kammermusik, Oper Oedipe).
  • Zehntausende Besucher vor Ort, zusätzlich ein Millionenpublikum über Online-Streaming.
  • Einführung innovativer Formate: „Festival-Platz“ mit Gratis-Konzerten, Mitternachtskonzerte, immersive Produktionen und interaktive Installationen.

Zusammenfassung
Cristina Uruc vereint fundierte künstlerische Ausbildung als Komponistin mit langjähriger Management-Erfahrung. Als Direktorin von ARTEXIM und Präsidentin der AEAA steht sie für eine zeitgemäße, international vernetzte Weiterentwicklung des George-Enescu-Festivals, das heute zu den bedeutendsten Klassikfestivals Europas zählt.




Nachricht zur Sendung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Eingaben gespeichert werden und ich bei Bedarf per E-Mail kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann ich für die Zukunft jederzeit per E-Mail an internet@freies-radio.de widerrufen.