Direkt zum Inhalt
Radiobanner

15.11.2025 19:00 Uhr radioSCHAUen – Ihre Ohren werden Augen machen!

Trip in die hohen Grenzgebiete

Allusive Exformation zur Unterbrechung der Weltverfremdung in Mokk German

Das Phloom Art Collective im Freien Radio

radioSCHAUen Phloom Art Collective 15.11.2025

Live im Foyer, on Air und im Videostream

In einer einzigartigen Crossover-Performance treffen Literatur, Sound und visuelle Kunst aufeinander: Das vierstimmige Hörspiel des Autors Kwazz wird live gelesen und von Cristoforo atmosphärisch mit Sound begleitet. Parallel erschafft Alex Wahl eine Videocollage aus Kwazz’ Visuals, die sich nahtlos in die großflächige Szenografie von Mollyrokk einfügt. Das Ergebnis ist ein immersives Live-Hörkunstwerk – kompositorisch und visuell verschachtelt, vielstimmig und überraschend –, bei dem Klang, Text und Bild zu einer bühnenfüllenden Collage verschmelzen.

Der Text präsentiert einen vielstimmigen, chaotischen Dialog zwischen Magali, Kwazz, Jaz und Karl Kater. In einer Mischung aus Surrealismus, Philosophie und Satire verhandeln sie Existenzfragen, die Absurdität der modernen Welt und die Grenzen der Sprache. Die Sprache wird zum Spielfeld – voller Metaphern, Neologismen und halluzinatorischer Szenen. Das Ergebnis ist ein poetischer Fluss zwischen Freiheit, Bewusstsein und Subversion.

Themen:
Freiheit, Sprache, Kunst als Chaosmose, psychologische Grenzzustände, halluzinatorische Szenarien
radikale Subversion

Mitwirkende – Phloom Art Collective:
Kwazz (Sprecher / Autor) · Karl Kater (Sprecher) · Jaz Riedinger (Sprecher) · Magali Surreau (Sprecher) ·
Mollyrokk aka Vreni Krieger (Collagen / Bühnenbild) · Cristoforo (Xoforo, Audio / Soundtrack / Produktion) ·
Alex Wahl (Video-Animationen / Bühnenbild)

Einlass 18.30 Uhr, Eintritt frei
radioschauen.freies-radio.de

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Stuttgart

Logo der Stadt Stuttgart

Nachricht zur Sendung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Eingaben gespeichert werden und ich bei Bedarf per E-Mail kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann ich für die Zukunft jederzeit per E-Mail an internet@freies-radio.de widerrufen.