
< | Samstag, 10. September 2022 | > |
---|---|---|
0:00 | Vinyl45 Vinyl45 ist wie der Name schon sagt eine Sendung in der sich alles um die schwarzen Platten dreht. Doduco und Flo präsentieren eine Bunte Mischung besten Underground. House über HipHop, TripHop, Drum n‘ Bass zu Elektro und vielem mehr! Highlights der Sendung: Gast-DJs aus Stuttgart, Clubinfo. | |
1:00 | Claim the Waves (8.-11.09.22, eingestellt) a leak of female tunes is a deficit Musikmix aus experimentellen Klangteppichen, housigen Beats und melancholischen Stimmen von der Newcomer-DJ R!ke aus Leipzig. In der Musikindustrie sind FLINTA Personen oft sehr unterrepräsentiert. | |
2:00 | Claim the Waves (8.-11.09.22, eingestellt) The Edge is Near Halle-based DJ BIRCH is a passionate music collector, DJ, and curator as part of the crews Feat. Fem and djversity. Her music is a diverse mixture between trippy rhythms, melodic and more abrasive timbres, spiraling synth patterns and bleak basslines. | |
3:00 | Claim the Waves (8.-11.09.22, eingestellt) Das 72 Stunden Radioprogramm zu den 4. feministischen Radiotagen, die vom 8. – 11. September 2022 in Leipzig stattfinden. Claim the Waves ist ein Radio- und Medienfestival für FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-binär, Trans und Agender). | |
4:00 | ||
5:00 | Claim the Waves (8.-11.09.22, eingestellt) La Passante Ecoutante: DJ Ripley Niki Matita im Gespräch mit Medienrechtsrexpertin, Ethnographin und DJ Larisa Kingston Mann aka Ripley über ihr aktuelles Buch „Rude Citizenship. Jamaican Popular Music, Copyright, and the Reverberations of Colonial Power“ und die Politik des Tanzbodens. | |
6:00 | Multicolor Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl Ein Roman von Uwe Johnson in 365 Teilen. 10.09.1967 | |
7:00 | Claim the Waves (8.-11.09.22, eingestellt) Feminismus für jede:n: Feminismus und Klassismus Diese Sendung dreht sich um das Thema „Klassismus, aus einer feministischen Perspektive betrachtet“. | |
8:00 | Oman Ghana Radio Oman Ghana Radio | |
9:00 | ||
10:00 | Walia – Voice of Ethiopians Die Redaktion "Walia – Voice of Ethiopians" sendet für die äthiopische Gemeinde in Stuttgart und Umgebung äthiopische Kultur, Musik und Textbeiträge. Wir wünschen unseren Hörerinnen und Hörern gute Unterhaltung! | |
11:00 | Radio Eritrea Radio Eritrea | |
12:00 | Radio Libera Stoccarda Eine Informationssendung in italienischer Sprache mit Flash über die Politik, das Land, die Leute, Sitten und Kuriositäten, kurze literarische Lesungen italienischer und ausländischer Autoren immer in italienischer Sprache sowie Interviews. | |
13:00 | Radio Africa Wir erreichen die Zuhörer mit Information vom Kontinent Afrika, z.B. aktuelle Nachrichten, politische und kulturelle Themen, Tradition, Riten, Mythen und Märchen und natürlich Musik. | |
14:00 | ||
15:00 | Walia – Voice of Ethiopians Die Redaktion "Walia – Voice of Ethiopians" sendet für die äthiopische Gemeinde in Stuttgart und Umgebung äthiopische Kultur, Musik und Textbeiträge. Wir wünschen unseren Hörerinnen und Hörern gute Unterhaltung! | |
16:00 | ||
17:00 | SexyKapitalismus... oder POP ist eine Pizzaschachtel Wir zwingen deutschen Hip Hop in die Knie! Je weiter weg wir uns vom konkret gewordenen Pop unserer Städte, Fernsehprogramme und Lebensmittelverpackungen bewegen, desto wahrscheinlicher erkennen wir das Profane im Konkreten; die sexy Verpackung des Kapitalismus. | |
18:00 | Satokii The Kosmik Orgon Kanister Transglobal Radio Express #500 Die Jubiläumssendung (Part 1) - Coverversionen, gespielt von 7"-Singles: Gastgeber: Jürgen Jankowitsch - mit Musik von Black Keys, Charles Bradley, Giöbia, Beginners Mynd, Night Trains, Dinosaur Jr., Graham Day & The Forefathers u.a. | |
19:00 | Jazz funkt Neue CD's Sie hören Ausschnitte aus den neuen CD's "Pink Dolphins" der Gruppe Anteloper, "Roraima" von Sigurd Hole und "Nammu" von Ulf Ivarsson & Bill Laswell. Dann gibt es einen Nachruf auf die am 22.08. verstorbene Trompeterin Jamie Branch und ihr Projekt "Fly or Die". Eine Sendung von und mit Hubert Reiss. | |
20:00 | ||
21:00 | Kronen Moven kronen moven am samstag diesmal musik von und mit frauen | |
22:00 | Claim the Waves (8.-11.09.22, eingestellt) Zugangsoffen und trotzdem divers? Der Radio-Verein Leipzig versteht sich, wie andere freie Radios auch, als zugangsoffen. Aber heißt das auch automatisch, dass der Verein divers die Bevölkerung abbildet und das Geschlechterverhältnis ausgeglichen ist? Im Rahmen einer Prozessbegleitung haben wir uns mit dieser Frage beschäftigt. | |
23:00 | Claim the Waves (8.-11.09.22, eingestellt) 60 Minuten Lucille du Basse (Fancy Feet//Leipzig) Die Leipzigerin Lucille du Basse ist seit über 20 Jahren Musikunterhalterin, Dj und Veranstalterin und mag Musik in allen Facetten. Tanzbar bevorzugt. In ihrem exklusiven Set für Claim the Waves spielt sie Songs, die sich mit Liebe und Freiheit beschäftigen. Von ModernBoogie bis ElectronicDisco. |