Direkt zum Inhalt
Header Termine

Termine

Workshop
-

Technische Einführung Studio 1 - 25.06.2025

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden. Außerdem werdet Ihr in die Rechte und Pflichten eines jeden Redaktionsmitgliedes eingewiesen.
Workshop
-

Richtig gut Sprechen im Radio – damit andere gerne zuhören!

Ob Moderation, Beitrag oder Interview – im Radio zählt nicht nur, was gesagt wird, sondern auch wie. Die Stimme transportiert Haltung, Emotion und Persönlichkeit und genau da setzt dieser Workshop an. Gemeinsam werfen wir einen praktischen Blick auf das Zusammenspiel von Stimme, Körper und Sprache.
Workshop
-

Was ist Freies Radio - 06.06.2025

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung
-

Radiocamp 2025 – Jetzt anmelden

Das Radiocamp findet wieder statt vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Markelfingen am Bodensee! Lernt, probiert euch aus, experimentiert mit Klängen und Argumenten, teilt euer Wissen, diskutiert und lernt euch kennen, initiiert gemeinsame Projekte, nehmt ein Bad im See, tanzt...
Veranstaltung
-

radioSCHAUen – Ellereve

Die Singer/Songwriterin Elisa Giulia Teschner, begleitet von warmen Cello-Klängen und Akustik-Gitarren, lädt ein, in die Welt ihrer fragilen und gefühlvollen Songs einzutauchen.
Workshop
-

Medienrecht / GEMA / GVL

Dieses Online-Seminar beinhaltet Fragen zum Medienrecht allgemein sowie zu GEMA / GVL
Workshop
-

Technische Einführung Studio 1 - 21.05.2025

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden. Außerdem werdet Ihr in die Rechte und Pflichten eines jeden Redaktionsmitgliedes eingewiesen.
Infostand

Am 1. Mai auf dem Marktplatz und im Gasparitsch

Am 1. Mai sind wir auch dieses Jahr wieder mit unserem Lastenrad ab 10 Uhr auf dem Marktplatz bei der DGB-Kundgebung und ab 14 Uhr beim Fest im Stadtteilzentrum Gasparitsch.
Workshop
-

Technische Einführung Studio 1 - 23.04.2025

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden. Außerdem werdet Ihr in die Rechte und Pflichten eines jeden Redaktionsmitgliedes eingewiesen.
Veranstaltung
-

radioSCHAUen – Pete Farn

Seit den Achtzigern beschäftigt sich Pete Farn mit elektronisch-experimenteller Musik, die sich irgendwo zwischen elektronischer U-Musik und Neuer Musik verorten lässt. Die überwiegend mit Synthesizern produzierten ambienten Klangcollagen sind bisweilen bizarr und nicht von dieser Welt.
Workshop
-

RADIO FÜR ALLE – Der offene Treff / Abend der offenen Tür

Hier erfährst Du, wie das Freie Radio für Stuttgart funktioniert: Wie kann ich mitmachen? Welche Technik gibt es? Wie ist das freie Radio organisiert? Und Du kannst dich direkt an der Produktion unserer Endlosdisk beteiligen. Komm einfach vorbei.
Veranstaltung
-

radioSCHAUen – Sunswept Sunday

Jazz is the freedom to play anything, whether it has been done before or not. - Duke Ellington. Unter diesem Motto widmet sich seit 2020 das Duo Sunswept Sunday (Stuttgart/Berlin) der Musik Duke Ellingtons. Live im Foyer
Workshop
-

Was ist Freies Radio - 28.03.2025

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Workshop
-

ENTFÄLLT - Technische Einführung Studio 1 – 26.03.2025

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden. Außerdem werdet Ihr in die Rechte und Pflichten eines jeden Redaktionsmitgliedes eingewiesen.
Workshop
-

RADIO FÜR ALLE – Der offene Treff / Abend der offenen Tür

Einmal im Monat können Interessierte bei uns im Sender vorbei kommen und sich das Freie Radio anschauen und uns mit Fragen löchern. Hier erfährst Du, wie das Freie Radio für Stuttgart funktioniert: Wie kann ich mitmachen? Welche Technik gibt es? Wie ist das freie Radio organisiert?
Veranstaltung
-

STEREO in 3D live in der TRUDE

Do., 06.03.2025, 21 Uhr: STEREO in 3D (Kronen Moven), Show at TRUDE, DJs: Cl∞t, Modul8 and Yen-Cee, Live on FM 99.2 or stream
Veranstaltung
-

ENCUENTRO HISPANOHABLANTE BW

¿Quieres conocer a otros miembros de la comunidad hispanohablante en Stuttgart? ¡Radio Hispanohablante-FRS 99.2 fm te invita a una reunión con temas de migración, salud e intercambio de experiencias con personas que viven en la región de Baden Württemberg!
Veranstaltung
-

radioSCHAUen – Das Leuchten der Klänge / Fried Dähn

Doppelkonzert: 1. Das Leuchten der Klänge (Musik für Glaspyramiden), Klang: Jörg Kallinich / Licht-Installation: Serge Le Goff. 2. Friedemann ‚Fried’ Dähn – Cello. Live im Foyer
Veranstaltung
-

FRS präsentiert: 2. Winterjazz 2025

Nach dem enormen Erfolg des ersten Winterjazz-Festivals veranstaltet die IG Jazz Stuttgart e.V. die zweite Ausgabe des Winterjazz mit einem spannenden Programm herausragender Stuttgarter Musiker*innen. Neu dazu gekommen ist eine parallele Ausstellung des Stuttgarter Künstlers Oliver Herrmann
Workshop
-

RADIO FÜR ALLE – Der offene Treff / Abend der offenen Tür

Einmal im Monat können Interessierte bei uns im Sender vorbei kommen und sich das Freie Radio anschauen und uns mit Fragen löchern. Hier erfährst Du, wie das Freie Radio für Stuttgart funktioniert: Wie kann ich mitmachen? Welche Technik gibt es? Wie ist das freie Radio organisiert?
Workshop
-

Technische Einführung Studio 1 – 19.02.2025

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden. Außerdem werdet Ihr in die Rechte und Pflichten eines jeden Redaktionsmitgliedes eingewiesen. Dieser Kurs ist
Veranstaltung
-

radioSCHAUen – Jane&TheGents

Ein Abend mit der Sängerin Jane Schork: Mit samtigem Timbre und gleichzeitig kraftvoller Stimme singt sie uns aus der Seele und hinterlässt dabei Tiefe und Wärme. Musik und Texte – zum großen Teil aus Janes eigener Feder – bringen das Publikum zum Schmunzeln, Tanzen...und gleichzeitig zum Nachdenken
Workshop
-

ENTFÄLLT!! Was ist Freies Radio - 31.01.2025

Dieser Kurs richtet sich an FRS-Neueinsteiger*innen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Workshop
-

ENTFÄLLT: Technische Einführung Studio 1- 22.01.2025

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden. Außerdem werdet Ihr in die Rechte und Pflichten eines jeden Redaktionsmitgliedes eingewiesen.